Takeda und AC Immune SA gaben eine exklusive, weltweite Options- und Lizenzvereinbarung für die aktiven Immuntherapien von AC Immune bekannt, die auf toxische Formen von Amyloid beta (Abeta) abzielen, einschließlich ACI-24.060 zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit. ACI-24.060 ist ein aktiver Anti-Abeta-Immuntherapie-Kandidat, der eine robuste Antikörperreaktion gegen die toxischen Formen von Abeta hervorrufen soll, von denen angenommen wird, dass sie die Plaquebildung und das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit vorantreiben. ACI-24.060 hat das Potenzial, das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit zu verzögern oder zu verlangsamen, indem es den Abbau von Plaques auslöst und die Plaquebildung im Gehirn wirksam hemmt.

ACI-24.060 wird in der laufenden randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Phase 1b/2-Studie ABATE untersucht, um die Sicherheit, Verträglichkeit, Immunogenität und pharmakodynamischen Wirkungen der Prüfimmuntherapie bei Probanden mit Alzheimer im Prodromalstadium und bei Erwachsenen mit Down-Syndrom zu bewerten. AC Immune wird für den Abschluss der ABATE-Studie verantwortlich sein. Nach Ausübung der Option würde Takeda die gesamte weitere klinische Entwicklung durchführen und finanzieren und wäre für alle globalen regulatorischen Aktivitäten sowie die weltweite Vermarktung verantwortlich.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält AC Immune eine Vorauszahlung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar und hat Anspruch auf eine Optionsausübungsgebühr sowie auf zusätzliche potenzielle Entwicklungs-, Handels- und Umsatzmeilensteine in Höhe von bis zu etwa 2,1 Milliarden US-Dollar, wenn alle entsprechenden Meilensteine im Laufe der Vereinbarung erreicht werden. Nach der Kommerzialisierung wird AC Immune Anspruch auf gestaffelte zweistellige Lizenzgebühren auf den weltweiten Nettoumsatz haben.