Actelion Pharmaceuticals Ltd / Actelion präsentiert anlässlich der 32. J.P. Morgan Healthcare Conference - Umsetzung der Strategie von Actelion - überzeugende Aufnahme von Opsumit am Markt . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ - 13. Januar 2014 - Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute bekannt, dass Otto Schwarz, Chief Operating Officer von Actelion, anlässlich der J.P. Morgan Healthcare Conference am 14. Januar 2014 um 9:30 Uhr pazifischer Zeit / 18:30 Uhr zentraleuropäischer Zeit im Westin St. Francis Hotel in San Francisco, Kalifornien, eine Präsentation halten wird.

Otto Schwarz wird darlegen, welche Fortschritte Actelion 2013 bei der Umsetzung der drei Elemente seiner Wertschöpfungsstrategie gemacht hat.

1) Erhalt und Ausbau des PAH-Segments

Otto Schwarz wird über die ausgezeichnete Aufnahme von Opsumit® (Macitentan) am Markt berichten, einem neuen Endothelin-Rezeptor-Antagonisten (ERA), der Anfang November 2013, weniger als zwei Wochen nach der Zulassung durch die FDA am 22. Oktober 2013, in den Vereinigten Staaten eingeführt wurde.

Otto Schwarz wird dies folgendermassen kommentieren: "Opsumit, indiziert für die Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH, WHO Gruppe 1), ist von den verschreibenden Ärzten in den USA sehr gut aufgenommen worden, was sich in der starken Nachfrage seit der Markteinführung zeigt. In den ersten beiden Monaten betrug die durchschnittliche Anzahl der Verschreibungen für neue Patienten von Opsumit pro Woche mehr als 200 Prozent. Dies ist mehr als das Doppelte der durchschnittlichen Verschreibungen pro Woche für Tracleer® für neue Patienten vor der Einführung von Opsumit. Seit der Einführung von Opsumit ging die Anzahl der wöchentlichen Verschreibungen für Tracleer für neue Patienten um 50 Prozent zurück."

Als Actelion Tracleer im Dezember 2001 im US-amerikanischen Markt einführte, war es der erste für die Behandlung von PAH-Patienten zugelassene ERA.

Otto Schwarz wird weiter ausführen: "Dieser Trend deutet darauf hin, dass wir bereits zum jetzigen Zeitpunkt neue Marktanteile bei Patienten gewinnen, die zuvor mit anderen ERA-Therapien behandelt wurden. Die wöchentlichen Verschreibungszahlen sprechen zudem dafür, dass Ärzte früher als erwartet die Therapie von Patienten, die vorher mit Tracleer behandelt worden waren, auf Opsumit umstellen."

Otto Schwarz berichtet zudem, dass Opsumit schon frühzeitig in einige Positivlisten von amerikanischen Versicherungen aufgenommen wurde. Parallel dazu verlaufen die Anträge auf Kostenerstattung im Rahmen des individuellen Versicherungsschutzes ausserhalb von Positivlisten erfreulich. Als Teil seines Engagements für Patienten hat Actelion ein Patientenunterstützungsprogramm zu Opsumit eingerichtet.

Am 20. Dezember 2013 wurde Opsumit 10mg auch in der Europäischen Union mit einem Label zugelassen, das sich deutlich von bereits verfügbaren ERA-Therapien abhebt. Die erste Markteinführung in einem EU-Land wird voraussichtlich Mitte Februar 2014 in Deutschland stattfinden.

Otto Schwarz wird zudem erläutern, dass Veletri® (Epoprostenol zur Injektion) auch weiterhin sehr positiv am Markt aufgenommen wird, insbesondere in Japan, dem weltweit zweitgrössten Markt für intravenöses Epoprostenol, wo das Produkt im Juni 2013 unter der Bezeichnung Epoprostenol "ACT" eingeführt wurde. Actelion vermarktet dieses Produkt bereits unter dem Namen Veletri in den Vereinigten Staaten und unter dem Markennamen Caripul® in Kanada. Im Jahr 2012 erhielt Actelion die Zulassung zur Vermarktung des Medikaments unter der Bezeichnung Veletri in der Schweiz. 2013 erfolgte die Zulassung in den Ländern der Europäischen Union im Rahmen eines dezentralisierten Verfahrens. Inzwischen ist Veletri in Grossbritannien und den Niederlanden erhältlich. Markteinführungen in Frankreich, Spanien, Italien und anderen europäischen Märkten werden in nächster Zeit folgen.

Daneben dürften bis Mitte 2014 die wichtigsten Ergebnisse der Phase III für den in der Prüfung befindlichen selektiven IP-Rezeptor-Agonisten des Unternehmens, Selexipag, vorliegen. Für dieses in Zusammenarbeit mit Nippon Shinyaku entwickelte Produkt wurden in der zulassungsentscheidenden Studie GRIPHON, in der unter anderem eine Verminderung des Morbiditäts-/Mortalitätsrisikos bei PAH-Patienten nachgewiesen werden soll, bereits mehr als 95 Prozent der klinischen Ereignisse erreicht.

2) Aufbau eines weiteren Spezialitäten-Portfolios

Otto Schwarz wird zudem über die unlängst erfolgte Markteinführung von ValchlorTM in den USA berichten. Die FDA hat diese Gelformulierung von  Mechlorethamin zur topischen Anwendung einmal täglich für die Behandlung von Patienten mit Mycosis fungoides im Stadium IA und IB bei kutanem T-Zell-Lymphom (MF-CTCL) zugelassen, die zuvor eine topische Hauttherapie erhalten hatten.

Valchlor wurde von Ceptaris, einem Unternehmen mit Sitz in den USA, entwickelt, das von Actelion im September 2013 übernommen worden war. Actelion brachte Valchlor Mitte November 2013 in den USA auf den Markt und konzentrierte sich bei der Einführung zunächst auf die Kompetenzzentren zur Behandlung dieser Erkrankung.

Derzeit baut Actelion eine spezialisierte Geschäftseinheit auf, um Valchlor bis zum Frühjahr 2014 einem breiteren Kreis von Verschreibenden zur Verfügung stellen zu können. Diese Einheit könnte in Zukunft die Grundlage für ein zusätzliches Spezialitätengeschäft oder für die Vermarktung von Medikamenten gegen seltene Erkrankungen bilden.

Das Segment für Antibiotika nimmt mit dem Start des Phase-III-Programms für Cadazolid zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit bei Patienten mit Clostridium-difficile-assoziierter Diarrhoe (CDAD) allmählich Gestalt an. Im Rahmen des Programms, für das voraussichtlich Anfang 2016 Ergebnisse vorliegen werden, soll geprüft werden, ob die klinische Reaktion bei CDAD-Patienten nach Verabreichung von Cadazolid wenigstens gleich ausfällt wie bei der Gabe von Vancomycin und ob Cadazolid  Vancomycin hinsichtlich der langfristigen klinischen Reaktion überlegen ist.

Mit diesen sowie weiteren Projekten mit anderen Prüfsubstanzen will Actelion sein mittelfristiges Ziel, den Aufbau eines diversifizierten Spezialitätenportfolios neben dem PAH-Geschäft, erreichen.

3) Verbesserung der Rentabilität

Mit dem dritten Element seiner Strategie hat sich Actelion verpflichtet, die Rentabilität des Unternehmens in den kommenden Jahren zu steigern und auch weiterhin Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen. Otto Schwarz bestätigte, dass das Unternehmen die Guidance für 2013 beim Kerngewinn mit einem Anstieg im zweistelligen Bereich erreichen wird.

Die Guidance (in lokalen Währungen) über das Jahr 2013 hinaus bleibt zum gegenwärtigen Zeitpunkt ebenfalls unverändert. Actelion geht davon aus, dass der Kerngewinn für 2014 sich mindestens auf dem Niveau von 2013 bewegen wird. Für 2015 geht das Unternehmen von einem Gewinnwachstum im mindestens einstelligen Prozentbereich aus. Sollte die starke Dynamik nach der Markteinführung von Opsumit anhalten, wird Actelion seine Guidance überprüfen und gegebenenfalls entsprechend anheben.

Die Präsentation von Otto Schwarz kann im PDF-Format über www.actelion.com heruntergeladen werden. Der Webcast der Präsentation kann entweder live oder zu einem späteren Zeitpunkt auf Abruf auf der Website von Actelion unter Investor Relations/ Events verfolgt werden. Eine Aufzeichnung des Webcast wird 24 Stunden nach der Live-Präsentation drei Monate lang zur Verfügung stehen.

 

###

 

Actelion Ltd.

Actelion Ltd. ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente für Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf konzentriert.

Actelion ist wegweisend auf dem Gebiet der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH). Unser PAH-Portfolio deckt das Krankheitsspektrum der WHO-Funktionsklassen II bis IV ab und umfasst Medikamente zur oralen, inhalierbaren und intravenösen Therapie. Actelion verfügt zudem über behördlich zugelassene, jedoch nicht in allen Ländern erhältliche Therapien für eine Reihe von Krankheiten, die durch Spezialisten behandelt werden. Hierzu zählen Typ-1-Gaucher-Krankheit, Niemann-Pick-Krankheit Typ C, digitale Ulzerationen bei Patienten mit systemischer Sklerose sowie Mycosis fungoides bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom.

Das Unternehmen wurde Ende 1997 gegründet und beschäftigt inzwischen über 2.400 engagierte Fachkräfte. Actelion ist in allen wichtigen Märkten der Welt präsent, darunter den Vereinigten Staaten, Japan, China, Russland und Mexiko. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Allschwil / Basel, Schweiz.

Actelion Aktien werden an der SIX Swiss Exchange als Titel des Blue-Chip-Index SMI (Swiss Market Index SMI®) gehandelt (Symbol: ATLN). Alle Markennamen sind rechtlich geschützt.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Roland Haefeli
Senior Vice President, Head of Investor Relations & Public Affairs
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
+1 650 624 69 36
www.actelion.com:
http://www.actelion.com/

 

Die oben aufgeführten  Informationen enthalten gewisse zukunftsgerichtete Aussagen betreffend des Geschäfts der Gesellschaft, die durch Benutzung von Begriffen wie "schätzt", "glaubt", "erwartet", "werden", "sollte", "würde", "suchen", "pendent", "geht davon aus" oder ähnlichen Ausdrücken sowie durch Diskussion von Strategie, Plänen oder Absichten identifiziert werden können. Derartige Aussagen beinhalten Beschriebe der Forschungs- und Entwicklungsprogramme der Gesellschaft und den damit in Zusammenhang stehenden Aufwänden,  Beschriebe von neuen Produkten, welche voraussichtlich durch die Gesellschaft zum Markt gebracht werden und die Nachfrage für solche bereits existierenden oder erst in Aussicht stehenden Produkte. Derartige zukunftsgerichtete Aussagen reflektieren die gegenwärtigen Ansichten der Gesellschaft bezüglich dieser zukünftigen Ereignisse und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Viele Faktoren können die effektive Performance, Resultate oder Leistungen beeinflussen, sodass sie erheblich von derartigen ausdrücklichen oder implizit erwähnten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Sollten eines oder mehrere dieser Risiken eintreten oder Annahmen sich als nicht korrekt herausstellen, können die effektiven Resultate der Gesellschaft erheblich von den erwarteten abweichen.


Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1754359/591959.pdf



This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via Globenewswire

HUG#1754359