AIM Vaccine Co., Ltd. gab bekannt, dass die Gruppe gemäß der etablierten Unternehmensstrategie die Entwicklung der Impfstoffproduktpipelines proaktiv vorantreibt und die Vorteile der mRNA-Technologieplattform nutzt, um die Forschung und Entwicklung von mRNA-Impfstoffserienprodukten durch fortlaufende technologische Innovation zu beschleunigen. Im Juni 2024 hat die Gruppe Voranträge für klinische Studien für mRNA-Impfstoffe gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) und mRNA-Impfstoffe gegen Gürtelrose/Herpes Zoster beim Center for Drug Evaluation der National Medical Products Administration eingereicht. Über den mRNA-Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV): RSV, ein weit verbreiteter Erreger von Atemwegsinfektionen, ist hoch ansteckend und weltweit weit verbreitet.

Eine RSV-Infektion ist eine wichtige Todesursache bei Kleinkindern unter einem Jahr und auch ein wichtiger Faktor für den Tod durch Atemwegsinfektionen bei älteren Menschen. Für Menschen, die bereits mit RSV infiziert waren, besteht das Risiko einer erneuten Ansteckung mit RSV. Gegenwärtig gibt es kein zugelassenes antivirales Medikament speziell für RSV, das weltweit für den klinischen Einsatz zur Verfügung steht.

Daher ist die Vorbeugung von RSV zu einer wichtigen Strategie geworden, um der gesundheitlichen Bedrohung durch RSV zu widerstehen, und die Impfung zur aktiven Immunprophylaxe ist ein wirksames Mittel zur Vermeidung einer schweren RSV-Infektion. In China ist kein RSV-Impfstoff zur Vermarktung zugelassen, und inzwischen sind zwei RSV-Impfstoffe von GlaxoSmithKline und Pfizer auf dem Weltmarkt. Im Jahr 2023 wird der weltweite Umsatz mit RSV-Impfstoffen 2,46 Milliarden USD erreichen.

Nach der Prognose des Branchenberaters China Insights Industry Consultancy Limited wird erwartet, dass der Weltmarkt für RSV-Impfstoffe bis 2030 etwa 16,7 Milliarden USD erreichen wird. Darüber hinaus gab Moderna bekannt, dass sein mRNA-Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) (mRESVIA) vor kurzem von der FDA die Marktzulassung erhalten hat. Es handelt sich dabei um den zweiten kommerzialisierten mRNA-Impfstoff der Welt, der die Anwendung von mRNA-Technologien in der Forschung und Entwicklung von Nicht-COVID-19-Impfstoffen weiter fördert. Außerdem wird erwartet, dass der RSV-Impfstoff ein Schwergewicht im Bereich der mRNA-Impfstoffe werden wird.

Über mRNA-Gürtelrose/Herpes-Zoster-Impfstoff: Die Besonderheit des Gürtelrose/Herpes-Zoster-Virus liegt in seiner lebenslangen Latenzzeit nach der Primärinfektion und dem absoluten, durch T-Zellen vermittelten Immunschutz. Die Gürtelrose-/Herpes-Zoster-Impfstoffe verringern das Risiko einer Gürtelrose/Herpes-Zoster-Infektion hauptsächlich dadurch, dass sie das Niveau der spezifischen T-Zell-vermittelten Immunantwort erhöhen, die Reaktivierung des Virus verhindern und die intrazelluläre Infektion des Virus kontrollieren. Dies deckt sich mit den Vorteilen des mRNA-Impfstoffs, d.h. der Fähigkeit, ohne Zusatz von Adjuvantien und ohne die mit Adjuvantien verbundenen Sicherheitsrisiken eine wirksame T-Zell-Reaktion auszulösen.

Derzeit liegt die Impfrate von Gürtelrose-/Herpes-Zoster-Impfstoffen in der Zielbevölkerung bei nur etwa 0,1 %, und es sind keine mRNA-Impfstoffe gegen Gürtelrose/Herpes-Zoster für die Vermarktung in China zugelassen, so dass noch viel Raum für Verbesserungen besteht. Nach einer Prognose des Beratungsunternehmens China Insights Industry Consultancy Limited wird erwartet, dass der Markt für Gürtelrose-/Hpes-Zoster-Impfstoffe in China bis 2030 etwa 20,0 Milliarden RMB und der Weltmarkt etwa 23,9 Milliarden USD erreichen wird.