Akili, Inc. gab die Ernennung von Scott Kollins, Ph.D., zum Chief Medical Officer mit Wirkung zum 1. Dezember 2022 bekannt. Dr. Kollins wird an den Chief Operating Officer von Akili berichten und dem Führungsteam des Unternehmens angehören. Dr. Kollins war mehr als 20 Jahre lang an der Fakultät für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften der Duke University School of Medicine tätig, wo er auch weiterhin als Lehrbeauftragter tätig ist.

Er war außerdem Co-Leiter der Digital Health Solutions Initiative am Duke Clinical Research Institute (DCRI). In dieser Funktion arbeitete Dr. Kollins mit mehr als einem Dutzend digitaler Gesundheits- und digitaler Therapieunternehmen zusammen, um klinische Studien zu entwickeln und wissenschaftliche und regulatorische Beratung zu leisten. Zuletzt war Dr. Kollins Chief Medical Officer bei Holmusk, dem weltweit führenden Unternehmen für Real-World-Evidence, das sich auf Verhaltensgesundheit konzentriert.

Die Forschungsarbeiten von Dr. Kollins erstrecken sich auf eine Reihe von Gebieten, darunter Psychopharmakologie beim Menschen, ADHS über die gesamte Lebensspanne, Nikotin- und andere Drogenkonsumstörungen sowie klinische Studien. Er hat fast 200 wissenschaftliche Arbeiten in von Experten begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht. In den letzten 20 Jahren wurde seine Forschung von sieben verschiedenen Bundesbehörden unterstützt, darunter das NICHD, NIDA, NIMH, NIEHS, NINDS, FDA und EPA.

Dr. Kollins gehört zu den 100 besten Psychiatrie-Fakultätsmitgliedern in den USA, was die NIH-Finanzierung angeht, und war außerdem als leitender Prüfarzt an mehr als 50 von der Industrie finanzierten klinischen Studien beteiligt, darunter die in The Lancet Digital Health veröffentlichte STARS-ADHD-Studie von Akili. Dr. Kollins ist gewähltes Mitglied des College on Problems of Drug Dependence und Fellow sowohl des American College of Neuropsychopharmacology als auch der American Psychological Association Division 28 (Psychopharmacology and Substance Abuse). Er hat als Gutachter für eine Vielzahl von US-amerikanischen und internationalen Förderorganisationen gearbeitet.

Dr. Kollins war früher Mitherausgeber des Journal of Attention Disorders, ist Redakteur der Sektion ADHD des Journal of Child Psychiatry & Psychology und hat für mehr als 50 verschiedene Fachzeitschriften begutachtet. Er ist außerdem ein lizenzierter klinischer Psychologe im Bundesstaat North Carolina. Dr. Kollins machte 1992 seinen Bachelor-Abschluss in Psychologie an der Duke University und erwarb 1995 bzw. 1997 seinen Master- und Doktortitel in klinischer Psychologie an der Auburn University.

Sein klinisches Praktikum absolvierte er am University of Mississippi Medical Center, wo er als leitender Assistenzarzt tätig war. Nach dem Praktikum war Kollins drei Jahre lang an der Fakultät für Psychologie der Western Michigan University tätig, bevor er im Jahr 2000 an die Duke-Fakultät wechselte.