Almadex Minerals Ltd. gab bekannt, dass ein technischer Bericht gemäß National Instrument 43-101 (oNI 43-101o oder oTechnical Reporto) bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurde, um die aktualisierte Mineralressourcenschätzung (oMREo) in Bezug auf das Zink-/Silberprojekt Logan (oLogano oder das oProjekto) im Yukon Territory, Kanada, zu unterstützen. Höhepunkte: Angezeigte Mineralressource von 2,6 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 5,1 % Zink und 23,1 g/t Silber; Abgeleitete Mineralressource von 16,9 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 4,3 % Zink und 18,2 g/t Silber; Hochgradige Zone an der Oberfläche, die im Tagebau abgebaut werden kann; Potenzial für Ressourcenerweiterung in der Tiefe und entlang des Streichens. Das Projekt Logan befindet sich 108 km nordwestlich von Watson Lake im südlichen zentralen Yukon.

Das Projekt besteht aus 156 zusammenhängenden Quarzminen-Claims im Watson Lake Mining District, die sich über 3.200 Hektar erstrecken. Das Projekt befindet sich auf dem traditionellen Territorium des Ross River Dena Council und der Liard First Nation, 38 km nördlich des Alaska Highway. Die Lagerstätte Logan besteht aus einer Zink-Silber-Mineralisierung mit Brüchen und Adern innerhalb einer granitischen Intrusion.

Die Zone Main kommt entlang einer 8.000 m langen, nach Nordosten verlaufenden, verwerfungsbezogenen Struktur vor. Die Hauptzone ist tafelförmig, fällt um 70 Grad nach NW ab, erstreckt sich über 1.100 m entlang des Streichens, variiert in der Breite zwischen 50 und 150 m und wurde bis in eine Tiefe von 275 m verfolgt und ist weiterhin offen. Die Mineralisierung ist bis zu 90 Meter mächtig und befindet sich in einem relativ sanften Gelände mit minimalem Abraum, was sie potenziell für den Tagebau attraktiv macht.

Eine vor kurzem durchgeführte Neuanalyse der Bohrkerne deutet auf wirtschaftlich bedeutsame Werte des kritischen Metalls Indium (In) hin, auf das in der Vergangenheit nicht untersucht wurde, und zwar im Durchschnitt 35 Teile pro Million (ppm) In und bis zu 273 ppm In. Indium ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Solarpaneelen und ein wichtiger Bestandteil von Halbleitern und vielen Materialien, die für die Herstellung moderner Fahrzeuge benötigt werden.