Teradata kündigte an, dass es Teradata VantageCloud Lake auf Google Cloud anbieten wird. Die Updates sollen die Stärken von Teradata und Google Cloud nutzen, um Trusted AI mit der Expertise, dem Umfang und der Technologie bereitzustellen, die Unternehmen benötigen. Schlüsselkomponenten von VantageCloud Lake ? der umfassendsten Cloud-Analyse- und Datenplattform für KI ?

sind Teradatas ClearScape Analytics und ein vernetztes Ökosystem, das bei der Google Cloud Edition nahtlose Integrationen mit den robusten KI-Technologien von Google Cloud, der Vertex KI-Plattform und den Gemini-Modellen umfasst. Es wird erwartet, dass diese Kombination den Kunden eine moderne Datenplattform bietet, die sich durch mehrere Arten von KI auszeichnet, von der Skalierung prädiktiver KI-Initiativen bis hin zu neuen generativen KI-Anwendungsfällen. Trotz der vielversprechenden Möglichkeiten schaffen es viele KI-Projekte nie in die Produktion und die, die es doch tun, erfordern viel Zeit und Ressourcen.

Wenn KI im gesamten Unternehmen eingesetzt wird, besteht außerdem ein größeres Risiko, die Kontrolle und den Überblick über das geistige Eigentum (IP) zu verlieren. Aufgrund dieser Herausforderungen stehen viele Unternehmen vor einem wachsenden Hindernis bei der Nutzung von KI und benötigen die richtige Technologie und die richtigen Partner, um KI kosteneffizient mit Sicherheit, Transparenz und Leistung zu skalieren. ClearScape Analytics und Vertex AI-Plattformen: ClearScape Analytics ?

die leistungsfähigste Engine für die Bereitstellung von End-to-End-KI/ML-Pipelines ? und ihre offene API lassen sich in die vollständig verwaltete, einheitliche KI-Entwicklungsplattform von Google Cloud, Vertex AI, integrieren und bieten die Möglichkeit, Modelle anhand von Daten in VantageCloud Lake zu trainieren und vorherzusagen. Zusammen bieten die Lösungen den Kunden die Möglichkeit, komplexe Analysen und KI/ML auf massiven Datensätzen durchzuführen und bevorzugte Data Science-Tools einzubinden.

So können Kunden ihre KI/ML-Investitionen gewinnbringend nutzen, indem sie anspruchsvolle Modelle schneller und zuverlässiger in der Produktion einsetzen. Generative KI mit ClearScape Analytics und Gemini-Modellen: Die meisten Unternehmen experimentieren bereits damit, wie generative KI den Wert und die Geschäftsergebnisse steigern kann. Gemini-Modelle, das einzigartige multimodale Large Language Model (LLM) von Google Cloud, können praktisch jeden Input verstehen: Text, Audio, Bilder, Video und Code.

Die offene API von ClearScape Analytics lässt sich in die Einbettungs-API der Gemini-Modelle integrieren, um die resultierenden Vektoren in VantageCloud Lake zu speichern. So entsteht ein hochleistungsfähiger Vektorspeicher für das LLM, der mit den Produktionsdaten in VantageCloud Lake verbunden werden kann. Mit dieser gemeinsamen Lösung können Unternehmen innovative neue generative KI-Anwendungsfälle vorantreiben und das Kundenerlebnis verbessern.

Der Teradata Customer Complaint Analyzer beispielsweise verwendet Gemini-Modelle, um eine umfassendere Sicht auf Kundenbeschwerden zu ermöglichen. Diese gemeinsame Lösung kann Kundenbeschwerden automatisch kategorisieren, analysieren und Erkenntnisse aus text- und audiobasierten Kundenbeschwerden identifizieren, und zwar effizienter als herkömmliche Methoden, die nur den Text analysieren. Durch die Analyse von Callcenter-Audioaufzeichnungen zusätzlich zum Text können Unternehmen die Stimmung der Kunden besser verstehen, Trends genauer erkennen und letztlich verwertbare Erkenntnisse gewinnen, die die Kundenbindung verbessern und den Geschäftswert steigern.

Dies ist nur einer von vielen Anwendungsfällen, die Teradata und Google Cloud unterstützen, und stellt einen allgemeinen Bedarf dar, der für viele Unternehmen ein einfacher Ausgangspunkt ist, um generative KI in ihre Geschäftsanwendungen zu integrieren. VantageCloud Lake auf Google Cloud: Die Grundlage für all diese Innovationen ist die Erweiterung von Teradatas Cloud-nativer Lösung VantageCloud Lake auf Google Cloud. Mit diesem neuen Angebot können Unternehmen vertrauenswürdige Daten bereitstellen, die nahtlos integriert und unternehmensweit harmonisiert sind.

Dies bietet eine zuverlässige, gut verwaltete und kosteneffiziente Grundlage zur Minimierung der Datenvorbereitungszeit und zur Beschleunigung der Time-to-Value für KI-Initiativen im großen Maßstab. Verfügbarkeit: Teradata VantageCloud Lake auf Google Cloud ist jetzt allgemein verfügbar. Die Integration von ClearScape Analytics in die Vertex KI-Plattform ist jetzt allgemein verfügbar, und die Erweiterungen der Lösung mit Gemini-Modellen werden in der ersten Hälfte des Jahres 2025 als private Vorschau verfügbar sein.