American Rare Earths gab bekannt, dass es sein 38 Löcher umfassendes, 5.726 m langes Bohrprogramm auf seinem Halleck Creek Seltene Erden Projekt in Albany County, Wyoming, USA, abgeschlossen hat. Der Abschluss des Bohrprogramms bringt das Unternehmen der Definition einer umfangreichen JORC-Ressource näher. In dieser Kampagne bohrte das Unternehmen bis in eine Tiefe von 150 m.

Dies ist eine 50%ige Steigerung gegenüber der Tiefe von 100 m, die bei der ersten Bohrkampagne gebohrt wurde und die nicht in den im letzten Jahr angekündigten Explorationszielen enthalten war. Die JORC-konforme Schätzung der Explorationsziele, die am 1. September 2022 veröffentlicht wurde, beschrieb zwischen 1,01 und 1,27 Milliarden Tonnen mineralisiertes Seltene Erden-Gestein mit TREO-Gehalten zwischen 2.245 ppm und 2.807 ppm. Die Bohrungen bestätigen, dass die Seltene Erden (REE) enthaltende geologische Struktur deutlich größer ist als bisher angenommen.

Die geologischen Daten zeigen eine signifikante, konsistente REE-Mineralisierung in den beobachteten Proben, wobei die massive Lagerstätte in der Tiefe offen bleibt und sich wahrscheinlich nach Osten in das angrenzende Bluegrass-Projekt des Unternehmens fortsetzt. Das Unternehmen wartet auf die Untersuchungsergebnisse, um eine erste JORC-Ressourcenschätzung zu erstellen, die im ersten Quartal 2023 veröffentlicht werden soll. Während des Bohrprogramms hat das Unternehmen 38 Reverse Circulation (RC)-Bohrungen durchgeführt.

Das Unternehmen bohrte insgesamt 5.725,5 Meter (18.784,6 Fuß) in den Projektgebieten Red Mountain und Overton Mountain. Die letzten 723 Proben wurden zur Untersuchung an die ALS-Labors versandt. Für das Projekt wurden ungefähr 3.817 Proben entnommen und zur Analyse an ALS-Labors geschickt.

Während des gesamten Programms setzte das Unternehmen zertifiziertes Referenzmaterial für Seltene Erden und Leerproben von CDN Labs als Teil eines detaillierten QaQc-Systems ein. Die starken XRF-Werte, die in den Bohrkleinproben beobachtet wurden, sind ein guter Hinweis darauf, dass die Mineralisierung der Seltenen Erden in der gesamten geologischen Einheit Clinopyroxen-Quarz-Monzonit (CQM) vorkommt.