Applied Graphene Materials hat ein neues Paket mit Leistungsdaten veröffentlicht, das zeigt, dass seine Graphen-Nanoplättchen-Dispersionen bei der Verwendung in Beschichtungen ein hohes Maß an Schutz vor aggressiven Chemikalien bieten können. Dies eröffnet einen neuen Markt für die Produkte von AGM, auf dem leistungsfähigere, mit Graphen angereicherte Farben und Beschichtungen ein Substrat wirksam vor Chemikalien in hochaggressiven Umgebungen schützen können. Die Permeation von Chemikalien ist ein großes Problem auf dem Markt für Schutzbeschichtungen.

Längerer Kontakt mit einer Reihe von chemischen Substanzen, sei es durch vollständiges Eintauchen, Spritzer, Verschütten oder Dämpfe, kann zu visuellen Verfärbungen, Glanzverlust und Blasenbildung führen, was sich negativ auf die Leistung der Beschichtung auswirken kann. Daher bemühen sich die Hersteller von Beschichtungen um die Entwicklung von Oberflächenschutzsystemen, die Chemikalien widerstehen und das Substrat vor Verunreinigungen schützen können. In umfassenden Tests hat AGM nun die überragende Leistung seiner Graphen-Nanoplättchen-Dispersionen in einer Reihe von Anwendungen mit eingetauchten Chemikalien, von Säure bis Lauge, nachgewiesen.

Die hochwirksame Graphen-Technologie schneidet im Vergleich zu herkömmlichen, in der Industrie verwendeten Materialien bei wesentlich niedrigeren Beladungsgraden extrem gut ab und ermöglicht den Formulierern eine weitaus größere Flexibilität bei ihren Produkten und Anwendungsbereichen. Schutzbeschichtungen mit vergleichbaren Additiven werden in einer Reihe von Industrien für Anwendungen wie chemische Tankauskleidungen, Auskleidungen von Rohren für den Transport von Chemikalien, Bodenbeschichtungen in chemischen Umgebungen und Beschichtungen von Stahlkonstruktionen verwendet. AGM geht davon aus, dass die Anwendung auch für Verbundwerkstoffe geeignet sein könnte, die häufig in diesem Bereich eingesetzt werden.