Asahi Kasei hat bekannt gegeben, dass es im April 2024 mit dem Verkauf eines Membransystems zur Herstellung von WFI (Water for Injection), einer Art von sterilem Wasser, das für die Vorbereitung von Injektionen verwendet wird, beginnt. Das Membransystem wurde als Alternative zu den herkömmlichen Destillationsverfahren für die Herstellung von WFI entwickelt, indem die Systemdesign- und Entwicklungskapazitäten der Microza? Hohlfasermembran für die Wasseraufbereitung und Filtration von flüssigen Produkten genutzt wurden.

Durch die Reduzierung der Notwendigkeit, Dampf zu erzeugen, ermöglicht dieses System geringere CO2-Emissionen und niedrigere Kosten bei der Herstellung von WFI. Mit der Microza? Hohlfasermembran hat Asahi Kasei Membranfiltrationslösungen für eine Vielzahl von Bereichen wie Pharmazie, Biotechnologie, Lebensmittelverarbeitung, Umweltschutz und Wasseraufbereitung bereitgestellt.

Pharmazeutisches Wasser, das im pharmazeutischen Herstellungsprozess verwendet wird, ist eine Anwendung, in der Microza? aufgrund seiner hohen Filtrationsleistung und seines hervorragenden technischen Supports einen guten Ruf bei den Kunden erworben hat. Das WFI-Membransystem basiert auf dampfsterilisierbaren Ultrafiltrationsmembranen (UF) zur Wasseraufbereitung, die in der pharmazeutischen Industrie weit verbreitet sind.

Das von dem Membranhersteller entwickelte System zeichnet sich durch eine kompakte Form und eine hervorragende Bedienbarkeit aus. Es bietet verschiedene Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Destillationsverfahren, wie z.B. einen geringeren Bedarf an Dampferzeugung, was zu geringeren CO2-Emissionen und Energiekosten führt. Außerdem bietet es einen vereinfachten Prozess, bei dem keine Kühlung und Kondensation von Dampf erforderlich ist, und ermöglicht eine höhere Wasserqualität.

Zuvor veröffentlichte Untersuchungen mit denselben Membranen (Steam Sterilizable UF Module & System) zeigen eine Endotoxin-Entfernungsrate von >99,999% im Vergleich zu 99,9% bei der Destillation. Asahi Kasei geht davon aus, dass das neue System seinen Kunden den Übergang von den traditionellen Destillationsverfahren zu den Membranfiltrationsverfahren erleichtert und es ihnen ermöglicht, die CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig eine stabile Versorgung mit sichereren WFI für die pharmazeutische Industrie zu gewährleisten.