Dieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten

Bereits Mitglied?

Login

Sie sind nicht Mitglied?

Kostenlose Registrierung
Astralis A/S meldet Ergebnis für das am 31. Dezember 2023 zu Ende gegangene Geschäftsjahr CI
Astralis verkauft Mehrheit an Esports League Franchise Slot, Delisting von Nasdaq First North Growth Market Dänemark MT
Astralis revidiert Finanzprognose für das Jahr 2023 CI
Astralis A/S meldet Ergebnis für das Halbjahr bis zum 30. Juni 2023 CI
Astralis A/S ernennt Kasper Straube Hansen zum Sportdirektor CI
Tokerød Plus A/S hat 41% der Anteile an Pixel.Tv ApS von Astralis A/S (CPSE:ASTRLS) erworben. CI
Astralis A/S gibt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2023 ab CI
Astralis A/S meldet Ergebnis für das am 30. Juni 2022 beendete Halbjahr CI
Astralis A/S und Roobet schließen neue kommerzielle Partnerschaft CI
Astralis A/S gibt Ergebnisprognose für das Jahr 2022 ab CI
Astralis A/S meldet Ergebnis für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 CI
Astralis A/S (CPSE:ASTRLS) hat eine unbekannte Mehrheitsbeteiligung an Pixel.Tv Aps. CI
Astralis A/S meldet Ergebnis für das am 30. Juni 2021 endende Halbjahr CI
Astralis A/S gibt Ergebnisprognose für das Jahr 2021 ab CI
Astralis Group A/S gibt die konsolidierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2020 bekannt CI
Astralis Group A/S gibt Ergebnis für das erste Halbjahr 2020 bekannt CI
Astralis Group A/S revidiert Finanzprognose für das Jahr 2020 CI
Astralis Group A/S meldet geprüfte Konzern- und Mutterunternehmensergebnisse für den Zeitraum vom 31. Juli 2019 bis zum 31. Dezember 2019 und konsolidierte Ergebnisse für den Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2019; gibt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2020 CI
Chart Astralis A/S
Mehr Grafiken
Astralis A/S, ehemals Astralis Group A/S, ist ein in Dänemark ansässiges Unternehmen, das in der esports- und Medienbranche tätig ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Aufbau von Sport- und Unterhaltungsmarken und -teams, die Einbindung von Medienkanälen und Partnerschaften rund um seine jeweiligen esports-Teams. Das Unternehmen betreibt drei Marken: Astralis (Counter-Strike), Origen (League of Legends) und Future FC (FIFA).
Sektor
-
Mehr Unternehmensinformationen
  1. Börse
  2. Aktien
  3. A2PVKE Aktie
  4. Nachrichten Astralis A/S
  5. Astralis verkauft Mehrheit an Esports League Franchise Slot, Delisting von Nasdaq First North Growth Market Dänemark
-40 % Zeitlich begrenztes Angebot: Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Investitionen von morgen.
PROFITIEREN SIE JETZT