Der kanadische Aktienindex ist am Dienstag gestiegen, angetrieben von Kursgewinnen bei Energieaktien, während die Anleger die US-Einzelhandelsumsätze und die Kommentare der US-Notenbank analysierten.

Um 10:31 Uhr ET (1431 GMT) lag der S&P/TSX 61,88 Punkte bzw. 0,3% höher bei 21649,65. Der Composite-Index der Toronto Stock Exchange legte nach drei Verlusten in Folge wieder zu, bewegte sich aber in der Nähe seines Zweimonatstiefs, das er letzte Woche erreicht hatte.

Aktien aus dem Energiesektor stiegen um 2,2% und führten die Gewinne des Sektors an, da sich die Ölpreise festigten und die Märkte auf Anzeichen für einen Anstieg der Sommernachfrage warteten, obwohl das starke Angebot die Gewinne zu bremsen drohte.

Der Rohstoffsektor kletterte um 0,5%, da der Goldpreis anstieg.

Die Aktien der Informationstechnologie gaben um 0,6% nach, während die Titel der Kommunikationsdienste 0,5% verloren.

An der Wall Street wurden die Aktien vorsichtig gehandelt, da die Anleger die schwächer als erwartet ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätze verdauten und sich auf die im Laufe des Tages erwarteten Kommentare der Fed konzentrierten.

Die Bank of Canada senkte Anfang des Monats ihre Zinssätze, wies aber darauf hin, dass eine weitere Lockerung schrittweise erfolgen und von den Daten abhängig sein würde. Im Gegensatz dazu hat die US-Notenbank ihre hawkishe Haltung in der Geldpolitik beibehalten und nur eine Zinssenkung in diesem Jahr in Aussicht gestellt.

"Die Notenbanker werden in den kommenden Monaten nach weiteren Beweisen und Daten Ausschau halten, die das disinflationäre Narrativ stützen, bevor sie die Kreditkosten senken", sagte Candice Bangsund, Vizepräsidentin und Portfoliomanagerin, Global Asset Allocation bei Fiera Capital Corporation.

Bei den Einzelwerten stieg Ballard Power Systems um 9,1%, nachdem der Brennstoffzellenhersteller eine Technologiepartnerschaft mit dem Verpackungsunternehmen Vertiv angekündigt hatte.