Bell Copper Corporation meldete, dass die Bohrung in Bohrloch BS-4 auf dem zu 100% unternehmenseigenen Porphyr-Kupferprojekt Big Sandy eine Tiefe von 1200 Metern (4000 Fuß) erreicht hat. Das Projekt zielt auf eine große, abgestumpfte Porphyr-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte im Nordwesten von Arizona ab. Das Bohrloch BS-4 von Big Sandy verkeilt sich nach schwierigen Bohrungen in 1200 Metern Tiefe in der Verrohrung.

BS-4 zielt auf Porphyr-Grundgestein in 1280 Metern (4200 Fuß). BS-4 wurde 900 Meter von BS-3 entfernt niedergebracht, das 200 Meter chalkokithaltigen Porphyr durchteufte. Das Unternehmen treibt das Bohrloch BS-4 auf dem Big Sandy Porphyr weiter voran.

Das Bohrloch BS-4 knüpft an das vorherige Bohrloch BS-3 an, in dem ein 200 Meter langer Abschnitt mit Chalkosin-haltigem Porphyr gefunden wurde. BS-4 wird etwa 900 Meter von der vorherigen Bohrstelle BS-3 entfernt gebohrt. Das Bohrloch ist derzeit bis zu einer Tiefe von 1200 Metern (4200 Fuß) verrohrt und es sind Bemühungen im Gange, die Verrohrung zu durchstoßen, um das Grundgestein in einer geschätzten Tiefe von 1280 Metern (4200 Fuß) zu erproben; Bohrprobleme haben den Fortschritt des Bohrlochs verlangsamt.

Der Kies, der im unteren Teil von BS-4 erbohrt wurde, enthielt vereinzelte Vorkommen von nativem Kupfer, spärliches natives Silber und kantige Chalkosin-haltige Gesteinsbrocken. Sobald der Step-Out-Test von BS-4 der in BS-3 gebohrten Chalkozitdecke abgeschlossen ist, wird das obere verrohrte Intervall von BS-4 dazu verwendet werden, weitere Durchdringungen des Chalkozitintervalls in BS-4 abzulenken.