Konzernquartalsmitteilung Q1 2024

bet-at-home.com AG - 14. Mai 2024

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

1

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

BERICHT DES VORSTANDS

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Aktionäre,

nach den zwei herausfordernden Jahren der Unternehmenstransformation ist der bet-at-home.com AG Konzern gut ins neue Jahr gestartet. Der Brutto-Wett- und Gamingertrag fiel im ersten Quartal 2024 mit 11,7 Mio. EUR durch negative Auswirkungen der regulatorischen Entwicklungen im Kernmarkt Deutschland niedriger aus als in der Vorjahresvergleichsperiode, aber blieb im Quartalsvergleich stabil und liegt damit innerhalb der Erwartungen an das Gesamtjahr 2024.

Die Konzentration auf Kernkompetenzen und die Auslagerung der Plattform und des Sportwettenprodukts im Geschäftsjahr 2023 haben sich positiv auf die Ertragslage des Konzerns ausgewirkt. Der Personalaufwand sank im ersten Quartal 2024 aufgrund der Reduzierung der internen Komplexität und des Ressourcenbedarf im Vergleich zum Vorjahreswert um 17,3% auf 2,1 Mio. EUR. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen lagen mit 2,6 Mio. EUR um 25,4% unter dem Wert des Vorjahreszeitraums.

Im Vergleich zum ersten Quartal 2023 ging das EBITDA vor Sondereinflüssen* um 2,25 Mio. EUR auf 0,2 Mio. EUR zurück, insbesondere durch den Anstieg von Marketingaufwendungen um 1,8 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr auf 4,5 Mio. EUR. Im Zuge der anstehenden Fußball-Europameisterschaft, die von Mitte Juni bis Mitte Juli im Kernmarkt Deutschland stattfindet, setzt der bet-at-home.com AG Konzern den Marketingschwerpunkt des Geschäftsjahres auf das erste Halbjahr 2024. Der Stand der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente innerhalb des Konzerns beläuft sich zum 31.03.2024 auf insgesamt 34,6 Mio. EUR.

Im laufenden Geschäftsjahr 2024 wird die strategische Transformation des Konzerns konsequent weitergeführt. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Erstellung und Einführung eines innovativen Kundenbindungsprogramms, der laufenden Verbesserung und Anpassungen der Kundenplattform auf die Kundenbedürfnisse und rechtlichen Erfordernisse des deutschsprachigen Markts.

Es ist zu erwarten, dass in Deutschland weitere regulatorische Entwicklungen bevorstehen, insbesondere Erweiterungen in Bezug auf das erlaubnisfähige Wettangebot sowie zusätzliche regulative Auflagen bezüglich des Systems zur Limitierung der Kunden. Die konkrete Ausgestaltung dieser Auflagen wird wesentlich das Ausmaß der Kanalisierung des Online-Gaming-Markts zu konzessionierten Anbietern beeinflussen und somit auch einen erheblichen Einfluss auf die Ertragsmöglichkeiten des Konzerns im deutschen Kernmarkt haben.

Vor dem Hintergrund der zahlreichen Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld und den weitreichenden Anpassungen, die durch die strategische Transformation bedingt sind, wird das Geschäftsjahr 2024 als herausfordernd angesehen und erfordert weiterhin klassisches Turnaround-Management.

Marco Falchetto

CEO

*) Zur Definition der verwendeten Nicht-IFRS-Leistungskennzahl "EBITDA vor Sondereinflüssen" wird auf die Ausführungen in Abschnitt B.3.5 ("Sonstige Finanzinformationen - EBITDA vor Sondereinflüssen als alternative Leistungskennzahl") im zusammengefassten Lagebericht verwiesen.

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

2

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

ENTWICKLUNG DER WETT- UND GAMINGERTRÄGE

Berichterstattung nach operativen Segmenten

01.01.-31.03.2024ǀ in TEUR

Online-Sportwetten

Online-Gaming*

Wett- und Spielvolumen

87.825

11.146

Auszahlungen für Gewinne

-77.183

-10.051

Brutto-Wett- und Gamingertrag

10.642

1.095

Wettgebühren und Glücksspielabgaben

-2.073

-519

Aufwandswirksame Umsatzsteuern

-4

0

Netto-Wett- und Gamingertrag

8.565

576

* umfasst Casino und Vegas Games

01.01.-31.03.2023ǀ in TEUR

Online-Sportwetten

Online-Gaming**

Wett- und Spielvolumen

100.439

12.244

Auszahlungen für Gewinne

-88.200

-11.191

Brutto-Wett- und Gamingertrag

12.239

1.053

Wettgebühren und Glücksspielabgaben

-2.475

-553

Aufwandswirksame Umsatzsteuern

-23

0

Netto-Wett- und Gamingertrag

9.741

500

** umfasst Casino, Games und Virtual Sports

Summe

98.971

-87.234

11.737

-2.592-4

9.141

Summe

112.683

-99.391

13.292

-3.028-23

10.241

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

3

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

KONZERNGEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

GUV (in TEUR)

01.01.-

01.01.-

31.03.2024

31.03.2023

Brutto-Wett- und Gamingertrag

11.737

13.292

Wettgebühren und Glücksspielabgaben

-2.592

-3.028

Umsatzsteuer elektr. Dienstleistungen

-4

-23

Netto-Wett- und Gamingertrag

9.141

10.241

Sonstige betriebliche Erträge

792

218

Personalaufwand

-2.058

-2.488

Marketingaufwand

-4.532

-2.735

Sonstige betriebliche Aufwendungen

-2.599

-3.483

EBITDA

744

1.753

Abschreibungen

-352

-467

EBIT

391

1.285

Finanzergebnis

115

29

EBT

506

1.315

Einkommens- und Ertragssteuern

-125

-539

Konzernergebnis

381

775

EBITDA vor Sondereinflüssen*

208

2.458

  • Der Brutto-Wett- und Gamingertrag belief sich auf 11.737 TEUR und lag um 11,7% unter dem Niveau des Vorjahres (Q1 2023: 13.292 TEUR). Der Rückgang resultiert vor allem aus regulatorischen Entwicklungen im Kernmarkt Deutschland, nämlich aus der Einführung von produkt- und anbieterübergreifender Einzahlungslimits in Deutschland ab Mitte 2022, sowie aus der Verpflichtung zur Meldung erhöhter Einzahlungslimits ab dem zweiten Quartal 2023.
  • Der Personalaufwand reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahreswert um 17,3% auf 2.058 TEUR.
  • Die Marketingaufwendungen erhöhten sich um 1.797 TEUR im Vergleich zum Vorjahr auf 4.532 TEUR (Q1 2023: 2.735 TEUR). Der Anstieg spiegelt die Investitionen in die Bekanntheit der Marke "bet-at-home" in den Kernmärkten Deutschland und Österreich vor dem Beginn der Fußball- Europameisterschaft 2024 wider.
  • Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sanken im Vergleich zum Vorjahreswert um 25,4% auf 2.599 TEUR.
  • Das EBITDA vor Sondereinflüssen* im ersten Quartal 2024 lag unter dem Niveau des Vorjahres (Q1 2023: 2.458 TEUR) bei 208 TEUR.

*) Zur Definition der verwendeten Nicht-IFRS-Leistungskennzahl "EBITDA vor Sondereinflüssen" wird auf die Ausführungen in Abschnitt B.3.5 ("Sonstige Finanzinformationen - EBITDA vor Sondereinflüssen als alternative Leistungskennzahl") im zusammengefassten Lagebericht verwiesen.

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

4

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

STABILE VERMÖGENS- UND KAPITALSTRUKTUR

Entwicklung liquide Mittel und Konzerneigenkapital

in TEUR

31.12.2023

31.03.2024

Zahlungsmittel

34.645

34.565

und Zahlungsmitteläquivalente

in TEUR

31.12.2023

31.03.2024

Grundkapital

7.018

7.018

Kapitalrücklage

7.366

7.366

Konzernbilanzgewinn

13.060

13.441

Konzerneigenkapital

27.444

27.825

  • Das Konzerneigenkapital zum 31.03.2024 beträgt 27.825 TEUR (31.12.2023: 27.444 TEUR).
  • Der Stand der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente innerhalb des bet-at-home.com AG Konzerns beläuft sich zum 31.03.2024 auf insgesamt 34.565 TEUR (31.12.2023: 34.645 TEUR).

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

5

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

AUSBLICK

Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2024

Im Geschäftsjahr 2024 wird die strategische Transformation des Konzerns konsequent weitergeführt.

Im Technologiebereich liegt der Fokus der Eigenentwicklung auf der Erstellung und Einführung eines innovativen Kundenbindungsprogramms, das auf Echtzeitdatenverarbeitung und maschinellem Lernen basiert. In enger Zusammenarbeit mit EveryMatrix wird das Online-Casino- und Sportwettenprodukt sowie die Kundenplattform laufend verbessert und auf die Kundenbedürfnisse und rechtlichen Erfordernisse des deutschsprachigen Markts angepasst.

Der Konzern strebt im Geschäftsjahr 2024 an, seine Marktposition im Bereich Sportwetten weiter auszubauen. Hierfür sind gezielte Marketingmaßnahmen geplant. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das erste Halbjahr 2024 gelegt, insbesondere auf den Beginn der Fußball- Europameisterschaft 2024, die von Mitte Juni bis Mitte Juli im Kernmarkt Deutschland stattfindet.

Aufgrund der umfangreichen Initiativen und unterstützt durch die Fußball-Europameisterschaft plant der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024:

  • Brutto-Wett-und Gamingertrag: 45 Mio. EUR bis 53 Mio. EUR
  • EBITDA vor Sondereinflüssen* : -1Mio. EUR bis 2,5 Mio. EUR

*) Zur Definition der verwendeten Nicht-IFRS-Leistungskennzahl "EBITDA vor Sondereinflüssen" wird auf die Ausführungen in Abschnitt B.3.5 ("Sonstige Finanzinformationen - EBITDA vor Sondereinflüssen als alternative Leistungskennzahl") im zusammengefassten Lagebericht verwiesen.

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

6

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

INVESTOR RELATIONS

ECKDATEN ZUR AKTIE

ISIN

DE000A0DNAY5

Handelsplatz

Frankfurter Börse

Segment

Prime Standard

Anzahl der Aktien

7.018.000 Stück

AKTIONÄRSSTRUKTUR

Betclic Everest SAS

53,9%

Streubesitz

46,1%

FINANZKALENDER 2024

16.07.2024

Hauptversammlung 2024

31.07.2024

Zwischenmitteilung Januar bis Juni 2024 (Pressemeldung)

23.09.2024

Halbjahresfinanzbericht 2024

06.11.2024

Konzernquartalsmitteilung Q1-Q3 2024

Investor Relations

+49 211 545 598 77 ir@bet-at-home.comwww.bet-at-home.ag

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

7

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

DISCLAIMER

Diese Präsentation dient ausschließlich zur Information und beinhaltet schriftliche Unterlagen bzw. Folien über die bet-at-home.com AG ("die Gesellschaft") und ihre Geschäftstätigkeit. Diese Präsentation stellt keine Aufforderung oder Angebot zum Kauf, Verkauf oder zur Zeichnung von Aktien in der Gesellschaft dar. Die darin enthaltenen Informationen dienen nicht als Grundlage für einen Vertrag oder eine Investitionsentscheidung.

Diese Präsentation enthält zukunftsbezogene Aussagen, d.h. Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen, inklusive Aussagen über die Meinungen und Erwartungen der Gesellschaft sowie die Ziele der Gesellschaft für die künftige Entwicklung der Geschäftstätigkeit. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Planungen, Schätzungen und Prognosen, und sollten daher von Investoren nicht übermäßig bewertet werden. Zukunftsbezogene Aussagen gelten nur am Tag ihrer Veröffentlichung und die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, diese Aussagen in Hinblick auf neuen Informationen oder künftigen Entwicklungen auf den letzten Stand zu bringen und geänderte Aussagen zu veröffentlichen.

Obwohl diese Präsentation mit größter Sorgfalt in Hinblick auf die Richtigkeit der Fakten sowie die Angemessenheit der Aussagen vorbereitet wurde, wurde diese Präsentation durch die Gesellschaft inhaltlich nicht geprüft. Weder die Gesellschaft noch ihre Vorstände noch dritte Personen übernehmen die Gewähr, ausdrücklich oder implizit, für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der dieser Präsentation zugrunde liegenden Informationen oder Meinungen. Weder die Gesellschaft noch ihre Mitglieder, Vorstände, Prokuristen oder Arbeitnehmer bzw. dritte Personen übernehmen irgendeine Haftung für Schaden, die durch die Verwendung dieser Präsentation oder deren Inhalt bzw. in Zusammenhang damit entstehen.

bet-at-home.com AG

ǀ 14. Mai 2024

8

Konzernquartalsmitteilung Q1 2024 (ungeprüft)

Classification: Public

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

bet-at-home.com AG published this content on 14 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 14 May 2024 08:29:07 UTC.