Die australischen Aktien stiegen am Freitag leicht an, angeführt von Bergbau- und Goldaktien, obwohl die schwindenden Hoffnungen auf eine Zinssenkung aufgrund der restriktiven Haltung der Zentralbank zur Inflation die Stimmung weiter belasteten und weitere Gewinne begrenzten.

Der S&P/ASX 200 Index stieg um 0,2% auf 7.786,60 um 0003 GMT. Am Donnerstag hatte der Leitindex unverändert geschlossen.

Anfang dieser Woche hatte die Reserve Bank of Australia die Zinssätze wegen der anhaltenden Inflation unverändert auf einem 12-Jahres-Hoch von 4,35% belassen.

Die RBA wies darauf hin, dass die Inflation immer noch über dem Zielband der Bank liege, was am Markt die Befürchtung auslöste, dass bei Bedarf sogar eine Zinserhöhung anstehen könnte, um die Inflation zu kontrollieren.

Goldaktien waren mit einem Anstieg von 0,7% die größten Gewinner im Referenzindex, parallel zu den starken Edelmetallpreisen.

Die Goldminenunternehmen Evolution Mining und Northern Star Resources stiegen um 2% bzw. 1,5%.

Bergbauwerte stiegen aufgrund höherer Kupferpreise um 0,4%.

Die Branchenriesen BHP Group und Rio Tinto stiegen um 0,4% bzw. 0,6%, während Fortescue um 0,4% fiel.

Die Aktien des Gesundheitswesens stiegen um 0,7%, wobei der wichtigste Wert des Sektors, CSL, um 0,8% zulegte.

Talga Group stiegen um 5,3%, nachdem das Unternehmen für Batteriemetalle mitgeteilt hatte, dass es eine Partnerschaft mit Sociedad Química y Minera de Chile S.A. eingegangen war, um die Exploration seines Offshore-Lithiumprojekts in Schweden zu finanzieren.

Pilbara Minerals fielen um 2,2%, nachdem das Bergbauunternehmen mitgeteilt hatte, dass es zusätzliche Investitionen in Höhe von 1,2 Mrd. AUD (798,96 Mio. $) für den Bau einer neuen Flotationsanlage erwartet, um seine Produktionskapazität in seinem Onshore-Betrieb Pilgangoora zu erhöhen.

Unterdessen fiel der neuseeländische Leitindex S&P/NZX 50 um 0,5% auf 11.717,30.

($1 = 1,5020 australische Dollar) (Berichterstattung von Shivangi Lahiri in Bengaluru; Redaktion: Rashmi Aich)