Der Spezialist für Wasseraufbereitung Bio-UV erklärte am Freitag, dass er für 2024 eine Rückkehr zum Wachstum erwarte, nachdem er 2023 einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet hatte.

Das KMU erklärte, dass es im letzten Jahr einen konsolidierten Umsatz von 43,1 Mio. Euro erzielt habe, was einem Rückgang von 16% im Vergleich zu 2022 entspreche, nachdem es 2022 ein sehr starkes Geschäftswachstum (+54%, davon +16% organisch) erzielt habe.

Das Unternehmen hielt an seinen Finanzzielen für 2023 fest, d.h. eine zweistellige operative Marge (Ebitda), einen starken freien Cashflow und eine reduzierte Nettofinanzverschuldung von über 3,5 Millionen Euro.

Mit einem Auftragsbestand, der Mitte Januar 10,5 Millionen Euro erreichte, gegenüber 10 Millionen Euro im letzten Jahr zum gleichen Zeitpunkt, hat sich Bio-UV zum Ziel gesetzt, bis 2024 wieder organisch zu wachsen und die Rentabilität zu verbessern.

Nach dieser Veröffentlichung erneuerten die Analysten von Euroland ihre Kaufempfehlung für die Aktie mit einem Kursziel von vier Euro.

Die Bewertung des Titels (...) bietet einen Einstiegspunkt, der seit dem Börsengang der Gruppe noch nie da gewesen ist, während die Fundamentaldaten unserer Meinung nach nicht grundlegend verschlechtert sind', betonte das Börsenunternehmen.

Die Bio-UV-Aktie ist an der Pariser Börse notiert und gewann am Donnerstagmittag über 5%.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.