Biohaven Ltd. gab auf dem 2024 Investor R&D Day des Unternehmens, der zeitgleich mit dem Yale Innovation Summit in New Haven, Connecticut, stattfand, einen Überblick über seine Entwicklungs- und Zulassungsfortschritte in mehreren Therapiegebieten und stellte die Fortschritte seiner innovativen Degrader-Pipeline vor. Zu den klinischen Fortschritten, regulatorischen Updates und Pipeline-Entwicklungen auf dem F&E-Tag von Biohaven gehören: Molecular Degrader of Extracellular Proteins (MoDE) Plattform: Nutzung einer neuen Modalität mit transformativem Potenzial für die Behandlung von immunologischen und entzündlichen Erkrankungen Das Unternehmen präsentierte neue positive Daten aus seiner laufenden Phase-1-Studie mit BHV-1300, einem ersten IgG-Abbauer beim Menschen, der einen ASGPR-bispezifischen Wirkstoff aus seiner MoDE-Plattform verwendet. Die ersten Ergebnisse bei gesunden Probanden bestätigen, dass BHV-1300 das IgG in den ersten 4 bisher abgeschlossenen Kohorten schnell und selektiv in einer dosisabhängigen Weise senkt.

Die vorläufigen Daten zur IgG-Senkung stimmen mit der Modellierung überein, wobei eine dosis- und zeitabhängige IgG-Senkung sogar in den ersten Kohorten mit niedriger Dosierung beobachtet wurde. Bei einigen Probanden wurden IgG-Senkungen von 50 bis 70% des Ausgangswertes beobachtet. BHV-1300 reduzierte das IgG ohne signifikante Auswirkungen auf LFTs, Albumin, LDL-Cholesterin oder andere Serumwerte.

BHV-1300 war bisher sicher und gut verträglich, es traten keine schwerwiegenden oder ernsten unerwünschten Ereignisse auf. Die meisten unerwünschten Wirkungen waren leicht, standen in keinem Zusammenhang mit dem Studienmedikament und klangen spontan ab. Wie aufgrund der Selektivität des Moleküls für IgG zu erwarten war, kam es im Vergleich zu Placebo in der Woche nach der Verabreichung zu keiner nennenswerten Verringerung der durchschnittlichen IgA-, IgM- oder IgE-Werte.

Es wurden keine nachteiligen Trends bei den Vitalwerten oder EKGs beobachtet. Angesichts der bisher beobachteten Senkung der IgG-Werte plant das Unternehmen, etwa 6 Kohorten von BHV-1300 zu untersuchen. Die Modellierung deutet darauf hin, dass zusätzliche Kohorten in der Phase-1-Studie eine > 70%ige Senkung des IgG-Wertes erreichen werden, wobei Dosen verwendet werden, die mit einer subkutanen Verabreichung vereinbar sind.

Angesichts der vielversprechenden Ergebnisse der SAD-Studie wird die MAD-Studie bei Patienten mit rheumatoider Arthritis fortgesetzt. Vorantreiben von 3 weiteren neuartigen MoDE-Abbau-Indikatoren mit Zeitplänen bis 2024. Differenzierter IgG-Abbauer, BHV-1310, für Myasthenia gravis.

Galaktose-defizienter IgA1 Degrader, BHV-1400, für IgA Nephropathie. ß1-AR Autoantikörper Degrader für dilatative Kardiomyopathie. Offenlegung zusätzlicher aufstrebender Degrader-Programme. Biohaven gab weitere neuartige MoDE-Degrader bekannt, die sich im Stadium der INDs befinden, darunter potenzielle Behandlungen für: Typ-1-Diabetes mit seinem Degrader, der auf Anti-Insulin- und Anti-Proinsulin-Autoantikörper abzielt; Nierenerkrankungen mit seinem Degrader, der auf Phospholipase-A2-Rezeptor (PLA2R)-Antikörper für idiopathische membranöse Nephropathie abzielt; IgG4-spezifischer Degrader, der auf IgG4-vermittelte seltene Krankheiten abzielt; und Optimierung der Gentherapie-Verabreichung mit seinem Degrader, der auf AAV9 abzielt.

Mehrere andere Degrader-Targets, die sich in der Entwicklung befinden, werden nicht bekannt gegeben. Ionenkanal-Plattform: Die Entwicklung dringend benötigter neuer Therapien für Patienten mit neurologischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen. Selektiver Kv7-Aktivator, BHV-7000, für Epilepsie, bipolare Störungen, schwere depressive Störungen und Schmerzen.

Initiierung von 5 zulassungsrelevanten klinischen Studien mit BHV-7000 zur Behandlung von fokaler Epilepsie, generalisierter Epilepsie, bipolarer Störung und schwerer depressiver Störung. BHV-7000 bietet das Potenzial eines sehr differenzierten Profils mit starker Wirksamkeit ohne belastende Nebenwirkungen für das zentrale Nervensystem. Dies fördert das Ziel von Biohaven, den Behandlungsstandard für diese großen Indikationen mit erheblichen Behandlungslücken zu verbessern.

Präsentation neuer Daten, die zeigen, dass BHV-7000 das Feuern von Aktionspotenzialen in von Patienten mit vererbter Erythromelalgie (IEM) stammenden induzierten pluripotenten Stammzellen für sensorische Neuronen abschwächt, was darauf hindeutet, dass es das Potenzial hat, den Krankheitsphänotyp bei Patienten mit IEM und anderen Schmerzerkrankungen zu verändern. Neuartiger TRPM3-Antagonist, BHV-2100, gegen Migräne und Schmerzen. Berichtet über positive pharmakokinetische und Sicherheitsdaten aus der abgeschlossenen Phase-1-Studie mit BHV-2100.

Die Ergebnisse zeigen eine schnelle Resorption mit therapeutischen Konzentrationen, die innerhalb von 20 Minuten erreicht werden. Das günstige Verträglichkeitsprofil bei Einzeldosen von bis zu 500 mg übersteigt die erwartete therapeutische Dosis und liegt deutlich über der EC90-Konzentration. Diese Ergebnisse liefern eine überzeugende Begründung für die Aufnahme von BHV-2100 in klinische Studien sowohl zur akuten Behandlung von Migräne als auch von Schmerzen als nicht-operative Therapie mit minimalen ZNS-Nebenwirkungen.

Es ist geplant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 eine Phase-2-Studie zur akuten Behandlung von Migräne und eine Proof-of-Concept-Studie zur Behandlung von Schmerzen zu beginnen. Myostatin-Programm: Förderung eines innovativen Ansatzes zur Verbesserung der Muskelgesundheit. Myostatin-Inhibitor Taldefgrobep alfa zur Bekämpfung der öffentlichen Gesundheitskrise der Fettleibigkeit - Neue präklinische Daten zeigen, dass die Verabreichung von Taldefgrobep alfa die durch Myostatin verursachte erhöhte Fettspeicherung direkt reduziert.

Neue präklinische Daten aus einem diätetisch induzierten Adipositas-Mausmodell zeigen, dass die Behandlung mit Taldefgrobep alfa zusammen mit einem GLP-1-Agonisten zu einer stärkeren Verringerung des Körpergewichts und der Fettmasse sowie zu einer größeren Zunahme der fettfreien Muskelmasse führte als die Behandlung mit GLP-1 allein. Diese Daten unterstreichen das Potenzial von Taldefgrobep alfa, in Kombination mit einem GLP-1 zusätzliche Vorteile zu bieten, einschließlich der Förderung des Muskelwachstums. Das Unternehmen plant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 eine Phase-2-Studie zur Behandlung von Fettleibigkeit zu beginnen. Myostatin-Hemmer, Taldefgrobep alfa, bei spinaler Muskelatrophie (SMA).

Es wurde über die Ausgangsmerkmale der in die laufende Phase-3-Studie bei SMA aufgenommenen Population berichtet und bestätigt, dass sie gut mit der klinischen Zielpopulation übereinstimmen. Der primäre Endpunkt der Studie, die 32 Items umfassende Motorische Funktionsmessung (MFM-32), ist ein zuverlässiger und validierter Endpunkt zur Messung des klinisch bedeutsamen Nutzens bei SMA. Der MFM-32 weist keine Boden- und Deckeneffekte auf und wurde bereits in früheren Zulassungsstudien erfolgreich eingesetzt.

Erwarten Sie die ersten Ergebnisse der Phase-3-Studie bei SMA in der zweiten Hälfte des Jahres 2024. Plattform für Neuroinflammation: Selektiver Angriff auf das Immunsystem zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen - Hirngängiger TYK2/JAK1-Inhibitor, BHV-8000, zur Vorbeugung von Amyloid-bedingten Bildstörungen (ARIA), Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und Morbus Alzheimer - Berichtete positive Ergebnisse aus der Phase-1-Studie mit BHV-8000 in aufsteigender Einfach- und Mehrfachdosis bei gesunden Probanden, einschließlich Beweisen für eine Zielwirkung (d.h., Biomarker-Senkungen bei hochsensitivem C-reaktivem Protein und Interferon beta) sowie ein sicheres und gut verträgliches Profil. Bekanntgabe wichtiger Aktualisierungen der Zulassungsbehörden, darunter der erfolgreiche Abschluss von zwei FDA-Sitzungen mit positiven Rückmeldungen, die Zulassungsprogramme für die Parkinson-Krankheit und für die Prävention von ARIA, einer neuen Indikation, ermöglichen.