Compass Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass es eine klinische Studienkooperation mit Merck (außerhalb der USA und Kanadas als MSD bekannt) eingegangen ist, um die firmeneigenen zielgerichteten chimären Antigenrezeptor-Makrophagen (CAR-M) in Kombination mit Mercks Anti-PD-1-Therapie KEYTRUDA (Pembrolizumab) zur Behandlung von Krebserkrankungen mit überexprimiertem humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2) zu untersuchen. Basierend auf den präklinischen Erkenntnissen, die in Human chimeric antigen receptor macrophages for cancer immunotherapy beschrieben wurden, verfügt die neuartige CAR-M-Plattform von Carisma über die potenzielle Fähigkeit, die Mikroumgebung eines soliden Tumors umzuprogrammieren, was zu einer Aktivierung des Immunsystems, einer Rekrutierung von T-Zellen und einer adaptiven Anti-Tumor-Immunität führt. Diese Ankündigung der Zusammenarbeit erfolgt im Anschluss an die Jahrestagung der Society for Immunotherapy of Cancer (36th Anniversary Annual Meeting), auf der die leitenden Forscher erste Daten aus der bahnbrechenden multizentrischen klinischen Phase-1-Studie mit CT-0508, einem auf den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2) ausgerichteten CAR-M, vorstellten. Die vorläufigen Ergebnisse stellen die ersten klinischen Daten mit gentechnisch veränderten Makrophagen beim Menschen dar und zeigten, dass CT-0508 nach der Infusion gut vertragen wurde und keine dosislimitierenden Toxizitäten auftraten. Die Daten zeigen, dass die Immuntherapie erfolgreich mit Makrophagen hergestellt wurde, die aus stark vorbehandelten, fortgeschrittenen Patienten mit soliden Tumoren gewonnen wurden und eine hohe CAR-Expression, Lebensfähigkeit und Reinheit aufwiesen, und dass die verabreichte Therapie die Mikroumgebung des Tumors umgestaltete und die Expansion/Aktivierung von T-Zellen innerhalb der Tumoren vermittelte.

Weitere präklinische Daten von Carisma haben den potenziellen zusätzlichen Nutzen von CAR-M in Kombination mit PD-1-Blockade in soliden Tumormodellen gezeigt, die gegen eine Anti-PD-1-Monotherapie resistent sind. Die bahnbrechende klinische Studie CT-0508 ist nach wie vor offen für die Rekrutierung von Patienten und die U.S. Food and Drug Administration hat CT-0508 vor kurzem den Fast Track Status für die Behandlung von Patienten mit soliden Tumoren erteilt. Die klinische Studie, in der CAR-M in Kombination mit KEYTRUDA® (Pembrolizumab) untersucht wird, wird voraussichtlich 2022 beginnen.