Comstock Inc. gab Fortschritte bei den geänderten Vereinbarungen mit RenFuel K2B AB bekannt, die die Entwicklung von RenFuels bereits bestehendem, geplantem Bioraffinerieprojekt in einer Zellstoff- und Papierfabrik in Schweden betreffen. Die Änderungen sehen auch eine Ausweitung der Comstock-Partnerschaft mit RenFuel auf den europäischen Märkten vor. Diese Änderungen unterstützen die Liquidation der RenFuel K2B Lignolproduktion AB, einer Tochtergesellschaft im Mehrheitsbesitz von RenFuel, die ursprünglich gegründet wurde, um die zuvor geplante schwedische Bioraffinerie von RenFuel im Rahmen eines Joint Ventures mit Preem (das ?RenFuel-Preem JV?

oder das ?JV?), wodurch beide Parteien besser für den Bau und den Betrieb einer größeren kommerziellen Anlage auf der Grundlage der gemeinsamen Technologien von Comstock und RenFuel in ganz Europa positioniert sind, nachdem die ersten geplanten Anlagen von Comstock in Amerika gebaut wurden. Die Auflösung des Joint Ventures RenFuel-Preem ändert nichts an den Vereinbarungen oder Bedingungen zwischen Comstock und RenFuel, außer dass Comstock seine Option, in das Joint Venture einzutreten, nicht wahrnimmt. Weder Comstock noch RenFuel haben irgendwelche finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem JV und sind in keiner Weise von dem Liquidationsverfahren betroffen.

Comstocks firmeneigene Technologien sind nachweislich in der Lage, lignozellulosehaltige Biomasse in Zellulose-Ethanol und firmeneigene Bioleum-Biomischungen umzuwandeln, und zwar mit außergewöhnlichen Erträgen von mehr als 100 Gallonen pro Trockentonne Biomasse auf Basis von Benzin-Gallonen-Äquivalenten (?GGE?) und marktführenden, extrem niedrigen Kohlenstoffintensitätswerten (?CI?) von 15. Comstock setzt bereits die patentierte katalytische Veresterungstechnologie von RenFuel ein, um seine proprietären Bioleum-Derivate zu Hydrodeoxygenated Bioleum Oil (?HBO?) zu veredeln, das von modernen Biokraftstoffraffinerien zur Mischung mit, Diversifizierung und Erweiterung von konventionellen hydroverarbeiteten Fetten, Ölen und Fetten verwendet wird, die gleichzeitig SAF und erneuerbaren Dieselkraftstoff produzieren können. Comstock hält die Exklusivlizenz für die Raffinerietechniken von RenFuel in Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika.