10.01.2012

  • Zwei Technologieführer unterzeichnen Grundsatzvereinbarung über Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Automobilanwendungen
  • Neues Joint Venture soll Elektrofahrzeugprogramme großer internationaler Fahrzeughersteller unterstützen

Detroit, Seoul und Hannover. SK Innovation, Seoul, Südkorea, und der Continental Konzern, Hannover, Deutschland, planen eine weltweite Kooperation für Antriebe von Elektrofahrzeugen. Die beiden Unternehmen werden dafür heute auf der North American International Auto Show in Detroit, MI / USA eine Grundsatzvereinbarung unterzeichnen, in der sie die Gründung eines Joint Ventures für die gemeinsame Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Lithium-Ionen-Batteriemodulen für Automobilanwendungen vorsehen. Auf diese Weise wollen sich beide Unternehmen frühzeitig in die Lage versetzen, die sich abzeichnenden Veränderungen des weltweiten Automobilmarkts wegweisend mitzugestalten. Denn aufgrund der weltweit zunehmenden Regulierungsbestrebungen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes und der sich ändernden Verbraucherbedürfnisse werden Autos in den nächsten zehn Jahren immer stärker von Batteriesystemen abhängig sein.

Der Abschluss der Verträge für das neue Gemeinschaftsunternehmen steht noch aus und wird voraussichtlich Mitte 2012 erfolgen. Gemäß ihrer Pläne werden SK Innovation und Continental dann an ihrem neuen Joint Venture 51 Prozent bzw. 49 Prozent der Anteile halten. Es soll Automobilhersteller auf der ganzen Welt beliefern. Die ersten Betriebsstätten des geplanten Joint Ventures werden in Deutschland und Korea angesiedelt sein. Das Managementteam wird aus Führungskräften beider Unternehmen bestehen.

"Wir freuen uns, bei einer solch bedeutsamen Kerntechnologie für die Mobilität von morgen zusammenzuarbeiten. Mit dem automobiltechnischen Know-how von Continental und der Spitzenstellung von SK bei Batterietechnologien sind wir zuversichtlich, dass das JV zum Marktführer bei Batteriesystemen aufsteigen wird", kommentiert Dr. Jay Koo, CEO von SK Innovation.

"Zusammen werden wir ein starkes Team bilden, das in einer zukunftsweisenden Partnerschaft sehr effektiv zusammenarbeiten wird. Denn beide Unternehmen sind in ihren jeweiligen Technologien führend, ergänzen sich hervorragend  und verfügen über eine gemeinsame strategische Sichtweise der Mobilität von morgen. Daher ist das neue Gemeinschaftsunternehmen ideal aufgestellt, um sich als Technologievorreiter bei der Bereitstellung von Batterielösungen für die internationale Automobilindustrie zu etablieren", sagt Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender von Continental.

Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird sich auf die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batteriemodulen für Automobilkunden konzentrieren. SK Innovation wird dabei marktführende Lithium-Ionen-Batteriezellen in das JV einbringen, während Continental die Elektronik für das Batteriemanagement und ihre auf das Zusammenspiel von Automobilkomponenten bezogene Systemkompetenz beisteuert. Das neu gegründete Unternehmen wird auf diese Weise fundierte Erfahrungen bei der Entwicklung von Batteriemodulen für die Programme großer, internationaler Autohersteller in den Bereichen Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV), Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) und reine Elektrofahrzeuge (EV) vereinen und nutzen.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Continental AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.conti-online.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-10 15:38:56 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.