"Wir müssen an der Entwicklung des Angebots in Mexiko arbeiten", sagte Chief Executive Enrique Beltranena der Nachrichtenagentur Reuters und fügte hinzu, dass die Fluggesellschaft nur einmal mit nachhaltigem Treibstoff geflogen sei, und zwar auf einem Flug von Deutschland nach Mexiko, weil es keine lokale Verfügbarkeit gab.

"SAF ist wirklich ein Ethanol. Und was wir in Mexiko nicht haben, ist eine Möglichkeit, dieses Ethanol umzuwandeln, es zu Düsentreibstoff zu mischen", sagte er.

SAF kann aus Rohstoffen wie Altspeisefetten, Ernterückständen und anderen Abfallprodukten hergestellt werden und dürfte den größten Einfluss auf die Senkung der Kohlenstoffemissionen der Fluggesellschaften haben. Es ist jedoch nach wie vor ein knappes Gut und teurer als herkömmliche Kraftstoffe.

Volaris arbeitet daran, eine Vereinbarung über den Erwerb von SAF in den Vereinigten Staaten abzuschließen, mit dem US-Flüge nach Mexiko betankt werden könnten, sagte Beltranena. Weitere Details würden "innerhalb der nächsten drei Monate" verfügbar sein, sagte er.

Letzte Woche erklärten Volaris, die konkurrierende Fluggesellschaft VivaAerobus und andere Branchenführer, dass sie nach Vorschlägen suchen, um die SAF-Produktion in Mexiko zu beschleunigen und zu erweitern.

Volaris strebt auch eine Ausweitung der Routen an und will mittelfristig bis zu 300 Inlandsrouten und 145 US-Routen sowie mehr als 100 weitere Routen bedienen, wie die Führungskräfte am Dienstag in einer Präsentation sagten.

Der Ausbau der US-Routen hängt davon ab, dass Mexiko sein Sicherheitsrating der Kategorie 1 von der US-Luftfahrtbehörde (FAA) zurückerhält, die Mexiko 2021 wegen der Nichteinhaltung von Sicherheitsstandards herabgestuft hatte. Beltranena sagte, dass der amtierende FAA-Administrator, Billy Nolen, Mexiko im Januar besuchen wird.

Während die mexikanischen Behörden anstreben, das Rating im April nächsten Jahres wiederzuerlangen, hat Volaris die Rückkehr des Ratings für das letzte Quartal 2023 angesetzt.

Mexiko hat in den letzten Monaten die für die Branche zuständigen Beamten ausgetauscht, und Beltranena sagte, das Verkehrsministerium habe eine Reihe von Vorschlägen zur Wiedererlangung des Ratings gemacht, die Änderungen der Vorschriften, der Budgets und der internationalen Compliance bei der Lizenzierung des Personals, des Flugbetriebs und der Lufttüchtigkeit der Flugzeuge erfordern.

"Ich bin wirklich positiv gestimmt", sagte er.