Crunchfish AB (publ) gibt bekannt, dass die nächste Version des Digital Cash SDK programmierbares Geld für Offline-/Online-Zahlungen für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) und kommerzielle Zahlungssysteme ermöglichen wird. Parallel dazu hat Crunchfish ein Patent für vom Zahlungsempfänger kontrollierte programmierbare Zahlungen angemeldet, die programmierbare Zahlungen auf Layer-2-Ebene ermöglichen, die offline verifiziert und online unter Vorbehalt abgewickelt werden können. Die Programmierbarkeit ist eine wichtige neue Funktion für CBDC- und kommerzielle Zahlungssysteme, die Geldkontrolle und Flexibilität bei Zahlungen ermöglicht. Programmierbarkeit ist eine wichtige Funktion in modernen Zahlungssystemen. CBDC, das zur Steuerung von Sozialleistungen für bestimmte Zwecke verwendet wird, setzt dies durch programmierbares Geld um.

Dies wird in der nächsten Version von Crunchfish Digital Cash durch die Handhabung mehrerer Guthaben in der Brieftasche unterstützt. Es gibt auch Anwendungsfälle für mehrere Guthaben bei kommerziellen Zahlungssystemen. Programmierbare Zahlungen, die oft als intelligente Verträge bezeichnet werden, wenn sie auf einer Blockchain implementiert sind, ermöglichen die Durchführung komplexerer Transaktionen. Diese basieren auf einer bedingten Abwicklung, wenn eine oder mehrere bestimmte Bedingungen erfüllt sind.