Stifel hat am Montag sein Kursziel für die Aktie von Dassault Aviation angehoben und hält sie trotz der jüngsten Outperformance immer noch für "unterbewertet".

In einer Research-Notiz weist der Finanzintermediär darauf hin, dass die Aktie des Flugzeugherstellers in den letzten neun Monaten "deutlich besser" als mittelgroße Werte abgeschnitten hat und einen Gewinn von mehr als 20% verzeichnete.

Der Analyst führt dies auf die soliden Ergebnisse und Fundamentaldaten des Luftfahrtkonzerns zurück, aber vor allem auf die "außergewöhnlichen" Entwicklungsaussichten für die Rafale vor dem Hintergrund der Spannungen in der Ukraine und in Taiwan.

Der Auftragsbestand könnte sich bis zum Jahresende einem Niveau nähern, das acht Jahren Geschäftstätigkeit entspricht, ein Faktor, der noch nicht im Börsenkurs berücksichtigt wurde", betonte er.

Laut Stifel hat der Markt auch die 25%ige Beteiligung des Unternehmens an Thales, die auf etwa 7,1 Milliarden Euro geschätzt wird, und die Netto-Cash-Position, die bis Ende 2023 12,4 Milliarden Euro erreichen soll, noch nicht berücksichtigt.

Der Fachmann, der seine Kaufempfehlung für die Aktie beibehält, erhöht folglich sein Kursziel für den Wert von 185 auf 240 Euro.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.