NEW YORK (Dow Jones)--Im Lauf des Freitagshandels setzt sich an der Wall Street eine negative Stimmung durch, obwohl Konjunkturdaten die zuletzt aufgeflammten Zinsängste etwas gelindert haben und am Anleihemarkt die Renditen zurückkommen. Anleger trennen sich am Monatsultimo besonders von Technologiewerten, nachdem mit Dell ein weiterer Branchenvertreter einen pessimistischen Ausblick gegeben und Zweifeln an den Ertragsaussichten der Branche neue Nahrung gegeben hat. Am Vortag hatte Salesforce die Investoren mit einer enttäuschenden Prognose verschreckt. Gewinnmitnahmen nach dem bisher guten Lauf des Sektors in diesem Jahr dürften ebenfalls eine Rolle spielen.

Der Dow-Jones-Index notiert gegen Mittag (Ortszeit New York) 0,1 Prozent höher bei 38.136 Punkten. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite fallen jedoch um 0,6 und 1,4 Prozent zurück.

Die mit Spannung erwarteten Inflationsdaten sind günstig ausgefallen. Das von der US-Notenbank favorisierte Preismaß, der Gesamtindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE), lag um 2,7 (Vormonat: 2,7) Prozent höher als vor einem Jahr. Ökonomen hatten dies auch so prognostiziert. Die Fed strebt eine Inflationsrate von 2 Prozent an. Im Monatsvergleich stieg der PCE-Preisindex im April um 0,3 (0,3) Prozent, was ebenfalls den Erwartungen entsprach.

Positiv wird am Markt gewertet, dass die persönlichen Ausgaben im April mit plus 0,2 Prozent deutlich unter der Schätzung von plus 0,4 Prozent geblieben sind. Das spreche für Zurückhaltung der für die US-Wirtschaft so wichtigen Konsumenten, was den geldpolitischen Tauben Argumente liefere, hieß es. Das gilt auch für den Chicago-Einkaufsmanagerindex, der im Mai wider Erwarten gefallen ist und sich noch weiter nach unten von der Expansionsschwelle entfernt hat.

Am Markt dürfte dies den gebeutelten Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen ein wenig Auftrieb geben. Angesichts der hartnäckigen Inflation in den USA und der robusten US-Wirtschaft hatten US-Notenbanker den am Markt bestehenden Zinssenkungsfantasien zuletzt herbe Dämpfer verpasst und angekündigt, dass die Zinsen wohl noch länger auf dem hohen Niveau bleiben dürften.


   Dollar nach Inflationsdaten etwas leichter - Anleiherenditen sinken 

Am Devisenmarkt zeigt sich der Dollar nach Veröffentlichung der Inflationsdaten knapp behauptet. Der Dollarindex sinkt um 0,1 Prozent.

Am Anleihemarkt geben die Renditen nach den Abgaben am Vortag erneut nach. Die Rendite 10-jähriger Papiere sinkt um 4,5 Basispunkte auf 4,51 Prozent.

Die Ölpreise fallen nach den deutlichen Vortagesabgaben weiter. Die Preise für die Sorten WTI und Brent sinken um bis zu 1,4 Prozent. Am Donnerstag hatte ein unerwartet deutlicher Anstieg der US-Benzinvorräte belastet.


   Dell mit Kursrutsch - Gap springen nach oben 

Unter den Einzelwerten sacken Dell um 22 Prozent ab. CFO Yvonne McGill erwartet für das laufende Quartal einen gewissen Margendruck, der sowohl auf den sich verschärfenden Wettbewerb um das Geschäft mit großen Unternehmenskunden als auch auf ein inflationäres Kostenumfeld, einschließlich höherer NAND- und DRAM-Speicherpreise, zurückzuführen sei. Besonders die Aussicht auf eine schrumpfende Bruttomarge verstimmt die Anleger, wie die Analysten von BofA Securities anmerken.

Gap steigen indessen um 26 Prozent, nachdem der Umsatz im ersten Geschäftsquartal die Erwartungen übertroffen hat. Zudem wurde der Ausblick für das Geschäftsjahr angehoben.

Der Flugzeughersteller Boeing (+0,7%) hat nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA Leistungsziele entwickelt, anhand derer die Behörde beurteilen will, ob die Bemühungen des Konzerns zur Qualitätsverbesserung erfolgreich sind. Boeing habe am Donnerstag offiziell einen entsprechenden Plan vorgelegt. Die FAA hatte ihre Aufsicht über Boeing verschärft, nachdem sich im Januar während eines Fluges von Alaska Airlines eine Rumpfplatte von einer 737 Max gelöst hatte.


=== 
INDEX                 zuletzt        +/- %     absolut  +/- % YTD 
DJIA                38.136,37        +0,1%       24,89      +1,2% 
S&P-500              5.203,78        -0,6%      -31,70      +9,1% 
Nasdaq-Comp.        16.509,30        -1,4%     -227,78     +10,0% 
Nasdaq-100          18.251,73        -1,5%     -286,93      +8,5% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit     Rendite  Bp zu VT  Rendite VT  +/-Bp YTD 
2 Jahre         4,89      -3,8        4,92       46,7 
5 Jahre         4,52      -4,5        4,57       52,2 
7 Jahre         4,52      -5,1        4,57       54,8 
10 Jahre        4,51      -4,5        4,55       62,7 
30 Jahre        4,65      -3,0        4,68       67,6 
 
DEVISEN               zuletzt        +/- %    Fr, 8:19  Do, 17:29   % YTD 
EUR/USD                1,0843        +0,1%      1,0816     1,0844   -1,8% 
EUR/JPY                170,50        +0,4%      169,72     169,89   +9,6% 
EUR/CHF                0,9800        +0,1%      0,9792     0,9800   +5,6% 
EUR/GBP                0,8518        +0,1%      0,8507     0,8510   -1,8% 
USD/JPY                157,24        +0,3%      156,91     156,65  +11,6% 
GBP/USD                1,2730        -0,0%      1,2714     1,2743   +0,1% 
USD/CNH (Offshore)     7,2643        +0,2%      7,2596     7,2532   +2,0% 
Bitcoin 
BTC/USD             67.122,30        -1,9%   68.323,81  68.435,70  +54,1% 
 
ROHOEL                zuletzt  VT-Settlem.       +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               76,80        77,91       -1,4%      -1,11   +5,9% 
Brent/ICE               81,52        81,86       -0,4%      -0,34   +6,6% 
GAS                            VT-Settlem.                +/- EUR 
Dutch TTF               34,61        35,03       -1,2%      -0,41   +8,1% 
 
METALLE               zuletzt       Vortag       +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          2.331,10     2.343,45       -0,5%     -12,35  +13,0% 
Silber (Spot)           30,35        31,23       -2,8%      -0,88  +27,7% 
Platin (Spot)        1.025,51     1.029,00       -0,3%      -3,49   +3,4% 
Kupfer-Future            4,58         4,67       -1,9%      -0,09  +17,0% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/jhe

(END) Dow Jones Newswires

May 31, 2024 12:10 ET (16:10 GMT)