DexCom, Inc. gab einen bedeutenden Fortschritt beim Zugang zu seinen Produkten für Menschen bekannt, die Typ-2-Diabetes (T2D) mit Basalinsulininjektionen behandeln. Das Unternehmen, das vor 25 Jahren Pionierarbeit auf dem Gebiet der CGM-Technologie geleistet hat, hat sich den Zugang zu seinem Dexcom ONE Sensor für rund 100.000 T2D-Nutzer in Frankreich gesichert. Die Erstattungsrichtlinie bietet Menschen im Alter von über zwei Jahren, die eine nicht intensivierte Insulintherapie (weniger als 3 Injektionen pro Tag) erhalten und deren glykämische Kontrolle unzureichend ist (HbA1c = 8%), Zugang zu Dexcoms lebensverändernder Technologie.

Die französische Regierung ist die erste in Europa, die denjenigen, die T2D mit Basalinjektionen behandeln, die volle Kostenerstattung für die CGM-Technologie von Dexcom anbietet. Sie folgt damit anderen Ländern auf der Welt wie den USA und Neuseeland. Die Nachricht über die Kostenerstattung in Frankreich ist Teil des weltweit wachsenden Bewusstseins von Regierungen und Gesundheitsdienstleistern für die Auswirkungen, die steigende T2D-Diagnosen sowohl auf die nationalen Gesundheitsdienste als auch auf die Betroffenen haben. Regierungen und Gesundheitsdienstleister setzen zunehmend auf Technologien wie Dexcom CGM, da Studien sowohl die gesundheitlichen Vorteile von CGM für T2D als auch die potenziellen Kosteneinsparungen für die Gesundheitsdienste belegen.

Dexcom hat kürzlich auch die Erstattung seiner Sensoren in Deutschland durch die Krankenkasse KKH für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die eine orale Basaltherapie erhalten, sichergestellt. Obwohl der Einsatz der CGM-Technologie zur Unterstützung des Managements von T2D zunimmt, wird diese Technologie nach wie vor zu wenig genutzt. Dieselbe Umfrage hat gezeigt, dass die Betroffenen zwar sehr daran interessiert sind, eine technologische Lösung zu finden, dass aber die Verschreibung von CGM für T2D unter den Angehörigen der Gesundheitsberufe nicht zur Standardpraxis gehört.

Von allen T2D-Nutzern hatten nur 39% die Technologie verwendet. Angesichts der weltweiten Zunahme von T2D, der Bereitschaft von Menschen mit T2D, Technologie zur Bewältigung der Krankheit einzusetzen, und der zunehmenden Belege dafür, dass der Einsatz von CGM, wie z. B. Dexcom CGM, Leben verbessern und Geld sparen kann, stärkt Frankreichs Vorreiterrolle die Argumente für weitere Länder, den Zugang zur Dexcom-Technologie für Menschen mit Typ-2-Diabetes zu erweitern.