21.01.14

Nicht nur der Standort macht eine Bankfiliale einmalig. Immer häufiger werden die Filialkonzepte individualisiert.

Nicht nur der Standort macht eine Bankfiliale einmalig. Immer häufiger werden die Filialkonzepte individualisiert. Wincor Nixdorf bietet sich als erfahrener Partner an, um jede Filiale effizient aufzustellen - und zeigt auf der Wincor World zwei komplett unterschiedliche Filialtypen.

Die Filiale ist und bleibt für Banken der wichtigste Vertriebskanal und garantiert den immer wichtiger werdenden Kundenkontakt. Mehrere Studien bestätigen: Mehr als 80 Prozent der Banken glauben, nur mit einer Veränderung ihrer Filialnetze werde eine echte Kundenzentrierung und gleichzeitig eine höhere Effizienz erreicht.

Die eine Standard-Bankfiliale gibt es dabei nicht mehr. Je nach Standort sind individuelle Filialtypen gefragt, die auf die verschiedensten Bedürfnisse von Banken und Kunden völlig unterschiedlich eingehen. "Deshalb gestalten weltweit immer mehr Finanzinstitute ihren Filialkanal neu, um so die Kundenzentrierung anzugehen, neue Vertriebs- und Serviceansätze zu unterstützen und die Effizienz zu steigern", sagt Jordi Perez, verantwortlich für Branch Transformation bei Wincor Nixdorf. "Der erste Schritt ist stets eine grundsätzliche Analyse der Filialstrategie."

Je nach Ausrichtung des Finanzinstitutes, der Standorte seiner Filialen und der spezifischen Kundenwünsche differenzieren sich die Filialkonzepte und der Mix der Filialtypen - vom Flagship-Store über die Full-Service- und die Express-Filiale bis hin zur Mini-Filiale, die eine komplette SB-Filiale ist.

Detailliertes Verständnis vom richtigen Filialtypen-Mix ist die Basis für ein effizientes Filialnetz und ein optimales Filialkonzept. Erst danach können die unterschiedlichen Kundenservices und die notwendigen Technologien in Form von Hard- und Software ausgewählt werden", ist Perez überzeugt. "Denn nur so gelingt das beste Zusammenspiel aus Ästhetik und Endkundenerlebnis auf der einen Seite und Technologie auf der anderen Seite."

Wincor Nixdorf sieht sich mit seiner langjährigen Erfahrung als wichtigen Partner für die Banken, angefangen von der Filialberatung und Filialgestaltung über die Implementierung der richtigen Hardware und Software bis hin zur Sicherstellung der höchstmöglichen Verfügbarkeit des gesamten SB-Kanals sowie der zentralen Filial-IT.

Auf der Wincor World präsentiert Wincor Nixdorf exemplarisch zwei divergierende Filialkonzepte und unterstreicht die unterschiedlichen Filialtypen mit einem Bündel an Services. Im Vordergrund stehen dabei Konzepte zur Effizienzsteigerung und zur Optimierung des Kundenservices. In diesem Zusammenhang werden unterschiedliche Lösungsszenarien vorgestellt, die die Prozesse in Schalter/Kasse und Filiale optimieren und das Kundenerlebnis steigern. Zum Einsatz kommen dabei neueste Technologien im Selbstbedienungs- und Schalter/Kasse-Umfeld.

In der Full-Service-Filiale erlauben neue Softwarelösungen - gebündelt mit modernsten Technologien - neuartige mitarbeitergestützte Selbstbedienungskonzepte. Mithilfe von Tablets kann ein Bankmitarbeiter zum Beispiel erkennen, ob ein Kunde am Geldautomaten Unterstützung benötigt und kann die Transaktion remote oder auch direkt am Gerät gemeinsam mit dem Kunden durchführen. Möchte zum Beispiel ein Kunde einen Betrag von seinem Konto abheben, der das Tageslimit übersteigt, kann der Mitarbeiter diesen Vorgang autorisieren. Der Kunde erhält seinen Geldbetrag, und der Bankmitarbeiter kann die Gelegenheit nutzen, seinen Kunden direkt anzusprechen.

Daneben wird die Mini-Filiale stehen, in der vorrangig Selbstbedienungs-Elemente und deren Einbindung in die Kunden-Bank-Beziehung vorgestellt werden. Der Kunde hat die Möglichkeit, in einer SB-Filiale mit einem Bankberater per Video zu kommunizieren. So können Fragen im direkten Gespräch geklärt oder eine autorisierungsfähige Transaktion getätigt werden. Mit seinen Premium-Verfügbarkeitslösungen und präventiver Wartung kann Wincor Nixdorf Systemausfälle in den Mini-Filialen auf ein Minimum reduzieren und Wiederherstellzeiten besonders kurz halten.

weitergeleitet durch