16.01.12

Individualisierung erfüllt die steigende Nachfrage des Handels nach flexiblen Checkout-Lösungen

AUSTIN, Texas, 16. Januar 2012 - Das modulare Checkout-Portfolio, das Wincor Nixdorf auf der National Retail Federation 2012 Big Show am 16. und 17. Januar in New York zeigt, ermöglicht den Handelsunternehmen ganz neue, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen.
Dabei erfüllen die flexiblen Checkout-Lösungen und Bezahlfunktionen auf der Basis der bewährten modularen Tower Line 150 Serie die Anforderungen von Handelsunternehmen jeden Formats und jeder Größe. Dabei arbeitet Wincor Nixdorf mit Royston LLC, dem Marktführer bei Design, Herstellung und Installation modernster Inneneinrichtungen für Geschäfte sowie DataLogic, dem internationalen Marktführer für automatische Datenerfassung und Industrieautomation, zusammen. "Erfolgreiche Handelsunternehmen erproben jede Möglichkeit, ihren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu gehört ein maßgeschneiderter Checkout, der der Größe und Art der Filialumgebung sowie der Kundenfrequenz und Markenidentität entsprechen", so Oliver Weber von Wincor Nixdorf USA. "Durch das modulare Konzept unserer automatisierten Checkout-Lösungen und die Designerfahrung unserer Partner bei Royston können wir nahezu unbegrenzte Variationsmöglichkeiten des Checkout-Designs und der Konfiguration für praktisch jeden Filialtyp bieten. Handelsunternehmen wählen aus einer Vielfalt von Self-Checkout und bedientem Checkout und bestimmen, wann und wo ihre Kunden einen Einkauf in der Filiale bezahlen. So wird der Checkout nahtlos in das "Look and Feel" einer Filiale integriert."
Im Mittepunkt des Angebots stehen unter anderem automatisierte Kassenlösungen für jedes Filialformat und Marktsegment, zum Beispiel die kompakten neuen Modelle der Tower Line 50 für Convenience-Märkte oder das 360 Scan Portal für Märkte mit hoher Kundenfrequenz. Diese automatisierten Kassenlösungen mit 360-Grad-Scannersystem haben das Potenzial, den Checkout-Bereich zu revolutionieren. Mit dem 360 Scan Portal passieren Verbraucher den Kassenbereich deutlich schneller, ihr Einkaufserlebnis erhält eine völlig neue Qualität und die Effizienz des Einzelhandels wird deutlich verbessert. Mit dem 360 Scan Portal wird das Kassenpersonal entlastet und kann in anderen Aufgabenbereichen wie zum Beispiel dem Kundenservice eingesetzt werden. Zudem reduziert sich innerhalb der Filiale der Platzbedarf für die Kassenzone. Das 360 Scan Portal steigert durch die Automatisierung sowohl beim Scanvorgang als auch bei der Artikelvorlage den Durchsatz und arbeitet annähernd doppelt so schnell wie ein konventionelles Kassensystem.
In die Kassenlösungen können Wincor Nixdorfs modulare Cash Management-Lösungen integriert werden. Damit wird das Bargeld-Handling des Einzelhandels weitestgehend automatisiert, der Bargeldkreislauf geschlossen und die Bargeldlogistikkette vereinfacht. Oliver Weber ist davon überzeugt, dass die IT-Lösungen von Wincor Nixdorf den Handelsunternehmen helfen, ihre Kundenbeziehungen nachhaltig zu festigen: "Die Verbraucher in den USA bevorzugen ein ganz individuelles Einkaufserlebnis - von der durchgängigen Verfügbarkeit von Informationen im Markt bis hin zum Checkout. Unser umfangreiches, komplett anpassbares Angebot erlaubt es Einzelhandelsunternehmen, das ideale Kundenerlebnis zu bieten. Das stärkt die Kundenbindung und optimiert zugleich die IT-Prozesse insgesamt. Zudem lassen sich die Kosten in den Filialen und in der Zentrale besser kontrollieren."
Wincor Nixdorf demonstriert diese und andere Lösungen am 16. und 17. Januar auf der NRF Big Show an Ausstellungsstand 451 im Jacob Javits Convention Center in New York, USA.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Wincor Nixdorf AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.wincor-nixdorf.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-16 11:29:57 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.