Das Management von Dios Exploration meldete neue Akquisitionen zur Erweiterung des Lithium-Nord-Projekts, das sich nun zu 100 % im Besitz von 170 Claims mit einer Fläche von 8.900 Hektar befindet, etwa 12-20 km nördlich seines Lithium33-Grundstücks in der lithiumreichen Region James Bay in Quebec, Kanada. Dios leitete einen komplexen Prozess ein, der detaillierte geologische Studien und gründliche Analysen erforderte, um die vielversprechendsten Lithiumzonen effektiv zu finden. Dios freut sich sehr, mit der Feldexploration auf mehreren James Bay-Lithiumprojekten, die sich zu 100 % in seinem Besitz befinden, zu beginnen, um diese detaillierten Pegmatit-Ziele zu überprüfen, die durch Lithium und entwickelte LCT-Pegmatit-Signaturen in Sedimenten des Seebodens und in Gletscherschutt-Dispersionszügen sowie durch die fortgeschrittene Verarbeitung von geophysikalischen, magnetischen und geologischen Daten verbessert wurden.

Lithium North umfasst zwei aussichtsreiche Abschnitte von Pegmatiten: 1) einen 13 km langen Abschnitt, der von Nordosten nach Südwesten verläuft, und 2) einen 6 km langen Abschnitt, der von Nordwesten nach Südosten verläuft. Beide Abschnitte enthalten porphyrischen/pegmatitischen Granodiorit mit Pegmatiteinschlüssen und 5-50% Dykes, die einen magnetischen Biotitgranit umschließen. Lithium North befindet sich etwa 60 km ENE der Lithiumlagerstätte Allkem James Bay/Cyr (40,3Mt @1,40% Li2O Ressource) und 40-50km nördlich der Lagerstätte Rose (26,3Mt @ 0,87% Li2O & 138 ppm Ta2O5 Ressourcen). Die geochemische Signatur von Lithium North ist vergleichbar mit der Lagerstätte Pivert-Rose und dem Pontax-Lithium-Prospekt, die im Rahmen des früheren gemeinsamen Projekts von Dios und Sirios Resources unter der Aufsicht von H. Desbiens, V-P von Dios und 43-101 Q. P., der diese Pressemitteilung überprüft hat.

Die Datenbank der Regierung von Quebec meldet mindestens 11 große Pegmatitaufschlüsse innerhalb der Lithium Nord Claims und viele weitere können aus Satellitenbildern extrapoliert werden (insbesondere auf den NW- und Südblöcken). Die Mehrzahl der bekannten Pegmatitgesteine korreliert gut mit den magnetischen NW-, NS- und EW-Linien (TILT). Lithium North liegt innerhalb eines Grünsteingürtels, außerhalb der ehemaligen Tyrell-See (mit zuverlässigeren Sedimentwerten, da nicht überspült).

Das Projekt von Dios befindet sich in einer Schlüsselposition an der Spitze eines bedeutenden (30 km langen) Clusters von Seesediment-Anomalien (bis zu sehr hohen 100,6 ppm Li; Rb über 10 ppm, bis zu 72 ppm; Cs über 2 ppm, bis zu sehr hohen 8 ppm). East-Clarkie beherbergt mindestens 47 bemerkenswerte Pegmatit-Aufschlüsse und LeCaron 20 Pegmatit-Aufschlüsse, die alle mit einem Lithium-Signatur-Fußabdruck verbunden sind. Diese Explorationsergebnisse sowie die Ergebnisse von Nemiscau Nord (Veröffentlichung vom 20. Oktober) werden schrittweise und zeitnah veröffentlicht werden.