Medienmitteilung

Thailändischer Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln überträgt wesentliche Teile des Geschäftsprozesses an DKSH Die Nahrungsergänzungsmittel der Scotch Industrial Co. Ltd sind in Thailand überaus beliebt - die Tonika "Scotch Bird's Nest" und "Scotch Essence of Chicken" sind Inbegriff für einen gesunden Lebensstil. Nun übernimmt DKSH die exklusive Vermarktung und den Vertrieb von Scotch in Thailand und bereitet die Expansion in weitere asiatische Märkte vor. DKSH-CEO: "Wichtiger strategischer Erfolg von DKSH in einem der relevantesten Märkte Asiens."

Bangkok, Thailand, 29. Dezember 2016 - Die DKSH-Geschäftseinheit Konsumgüter, Asiens führender Anbieter für Güter des täglichen Bedarfs von internationalen und lokalen Marken, übernimmt ab

1. Januar 2017 exklusiv das gesamte Marketing, den Vertrieb und die Distribution der Markenprodukte der Scotch Industrial (Thailand) Co. Ltd mit Sitz in Bangkok.

Scotch wurde 1983 in Bangkok gegründet. Mit 1,000 Mitarbeitern produziert das Unternehmen rund 700 Millionen Flaschen Nahrungsergänzungsmittel pro Jahr. Bereits heute ist Scotch in Thailand markt- führend bei Tonika auf Basis essbarer Vogelnester ("Scotch Bird's Nest"), eine aus China stammenden, seit Jahrhunderten bewährten Rezeptur. Weitere Produkte sind "Scotch Essence of Chicken", "Scotch Collagen" oder "Scotch Puree".

Scotch überträgt das Marketing, den Vertrieb sowie die Distribution für alle Marken und Produkte auf DKSH und damit auf den mit Abstand stärksten Dienstleister im Konsumgütersektor in Thailand. Gerade bei der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln und Tonika kann DKSH auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken. Mit einem eigens für Scotch aufgestellten Team von Marketing- und Vertriebsmitarbeitern und dem einzigartigen, landesweiten kapillaren Distributionsnetzwerk wird DKSH den Vertrieb weiter professionalisieren und ausbauen, die Markenpräsenz an den Verkaufsstellen erhöhen und die Markentreue für die Produkte von Scotch in Thailand nachhaltig steigern.

In Südostasien weist der Markt für Nahrungsergänzungsmittel seit langem ein nachhaltiges, dynamisches Wachstum auf. Die beiden Unternehmen haben deshalb zusätzlich eine Absichtserklärung zur Vermarktung von Scotch-Produkten in weiteren asiatischen Märkten unterzeichnet. DKSH hatte Scotch mit seinen Produkten vor fünf Jahren bereits erfolgreich in Myanmar eingeführt; nun sollen die Scotch- Tonika unter anderen in Malaysia, Singapur oder Vietnam den Konsumenten flächendeckend zugänglich gemacht werden.

Dr. Jörg Wolle, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats von DKSH: "Diese Vereinbarung ist für DKSH ein wichtiger strategischer Erfolg in einem der relevantesten Märkte Asiens und zugleich ein beein- druckender Leistungsausweis. Nach der erfolgreichen Markteinführung in Myanmar vertraut Scotch, der etablierte Hersteller eines für die Region wichtigen und durchaus emotionalen Produktes, DKSH nun auch die Betreuung des Heimatmarktes Thailand an. Wir sind dort seit 110 Jahren präsent und haben mit unseren rund 11,000 Spezialisten vor Ort und mit unserem kapillaren Distributionsnetzwerk über die Kompetenzen und die Professionalität, die mit Scotch vereinbarten Ziele zu erreichen."

"Die Zusammenarbeit mit DKSH ist ein Meilenstein in unserer über dreissigjährigen Geschichte: Unser Partner DKSH wird sicherstellen, dass unsere hochwertigen Tonika künftig überall in Thailand und in anderen asiatischen Märkten zuverlässig und markengerecht verfügbar sein werden. Gerade im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel hat DKSH über die Jahrzehnte eine unerreichte Erfahrung aufgebaut, die unseren nachhaltigen Wachstumskurs dezidiert unterstützen wird", sagt Sompoch Chavalvechakul, Marketing Direktor, Scotch Industrial (Thailand) Co., Ltd.

Über DKSH

DKSH ist das führende Unternehmen im Bereich Marktexpansionsdienstleistungen mit Schwerpunkt Asien. Wie der Begriff "Marktexpansionsdienstleistungen" sagt, ist DKSH ein Dienstleister, der anderen Unternehmen und Marken dabei hilft, in neue oder bereits existierende Märkte zu expandieren. DKSH,

seit 2012 an der SIX Swiss Exchange kotiert, ist weltweit tätig und hat den Hauptsitz in Zürich. Mit 770 Niederlassungen in 36 Ländern - 740 davon in Asien - und 28,300 Mitarbeitern hat DKSH im Geschäftsjahr 2015 einen Nettoumsatz von CHF 10.1 Milliarden erwirtschaftet. DKSH wurde 1865 gegründet. Als Schweizer Unternehmen ist DKSH aufgrund der langen Firmentradition tief im asiatischen Raum verwurzelt.

DKSH Geschäftseinheit Konsumgüter ist Asiens führender Marktexpansionsdienstleister in den Bereichen Güter des täglichen Bedarfs, Food Services, Luxus und Lifestyle, sowie Haar- und Hautpflegeprodukte. Die umfassenden Dienstleistungen dieser Geschäftseinheit reichen von Markteintrittsstudien und Produktregistrierung über Import, Zollabfertigung, Marketing, Vertrieb und Merchandising bis hin zu Lagerhaltung, kapillarer Distribution, Fakturierung, Inkasso und Kundendienst. Mit 680 Standorten in 20 Ländern und rund 14,770 Spezialisten bedient die Geschäftseinheit Konsumgüter täglich mehr als 310,000 Kunden und erwirtschaftete 2015 einen Nettoumsatz von CHF

3.9 Milliarden.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

DKSH Holding Ltd.

Till Leisner

Head, Group Investor & Media Relations Telefon +41 44 386 7315till.leisner@dksh.com

Dominique Nadelhofer

Manager, Group Media Relations Telefon +41 44 386 7228dominique.nadelhofer@dksh.com

2

DKSH Holding AG veröffentlichte diesen Inhalt am 29 December 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 05 January 2017 18:34:06 UTC.

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/FDFD28873C9DB76E05DCC3F8D0B6EB17D083B550