DMC Mining Limited hat den Markt über die Explorationsergebnisse seines Gibb River Cu-Projekts 1 (Projekt) (im Antrag) in der Region East Kimberley in Westaustralien informiert. Die erhaltenen Gesteinssplitter- und Bodenergebnisse stammen von einer ersten Erkundungsreise, die im Juli 2022 durchgeführt wurde. Ziel dieser Reise war es, historische Berichte über Kupferanomalien am geologischen Kontakt des mittleren und unteren Teils der Pentecost Sandstone Formation (Pkpm bzw. Pkpl) zu untersuchen und zu testen. Während der Erkundungstour wurden insgesamt 27 Gesteins- und 11 Bodenproben entnommen.

Die erhaltenen anomalen Ergebnisse sind in Abbildung 1 unten aufgeführt. Die durchgeführten Arbeiten konzentrierten sich auf den zugänglichen Teil des DMC-Grundstückspakets entlang des Abschnitts Gibb River-Wyndham Road in E 80/5781 (siehe Abbildung 2). Dies ist ein Ort, an dem historische Bohrungen aus den 1970er Jahren durchgeführt wurden, die bis zu 2.244 ppm Cu enthielten (siehe Abbildung 1).

Die ersten Proben in den mittleren und unteren Pfingstformationen bestätigen den aussichtsreichen Horizont und die mit diesem Horizont verbundene Oberflächengeochemie. Es handelt sich um dieselbe Anomalie, die Durack Mines vor ihrer Bohrkampagne im Jahr 1971 entdeckt hatte (siehe Abbildung 3). Vergleicht man die geochemischen Ergebnisse mit der von GSWA interpretierten Grundgebirgsgeologie (Maßstab 1:500k) und den geologischen Kartenblättern (Maßstab 1:250k) für das Projekt, so wird deutlich, dass die Anomalien entlang des Pkpl-Pkpm-Kontakts verlaufen, wobei die Gehalte nach Osten hin zunehmen (Abbildung 1 und Abbildung 4).

Dieser geologische Kontakt ist vor Ort leicht zu erkennen, da er einen niedrig gelegenen Bergrücken bildet, wie in Abbildung 4 zu sehen ist. DMC hat den Markt vor kurzem über die Beprobung des alten, durch das Exploration Incentive Scheme (EIS) finanzierten Bohrlochs KCDD19001 informiert. Die Protokollierung bestätigte das Vorhandensein von Sulfidmineralien in Adern und Brüchen der vulkanischen Einheit Carson. Die Beprobung der vulkanischen Carson-Einheit und des Kontakts mit dem Warton-Sandstein wurde abgeschlossen und die Proben sind im Labor eingetroffen.

Die Ergebnisse werden für Ende Januar 2023 erwartet und der Markt wird zu diesem Zeitpunkt aktualisiert werden. Das Unternehmen wird auch Maßnahmen ergreifen, um den Antrag bis zur Erteilung voranzutreiben. Das Unternehmen bestätigt, dass ihm keine neuen Informationen oder Daten bekannt sind, die die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wesentlich beeinflussen und dass alle wesentlichen Annahmen und technischen Parameter, die den Schätzungen zugrunde liegen, weiterhin gelten und sich nicht wesentlich geändert haben.