dorsaVi gab ein Update in Bezug auf das neue Produkt Athletic Movement Index (AMI), das sich derzeit in der Betaphase befindet. dorsaVi hat sich weiterhin der kontinuierlichen Produktentwicklung verschrieben, um sein Portfolio an tragbaren Sensorgeräten entsprechend den Bedürfnissen eines zunehmend anspruchsvollen Kundenstamms zu verbessern. dorsaVi hat gerade eine neue Version seines Produkts Athletic Movement Index (AMI) als Betaversion für fünf bestehende Kunden auf den US-Markt gebracht.

Das Unternehmen möchte das endgültige Feedback seiner bestehenden Kundenbasis und seiner strategischen Partner einholen, bevor es eine vollständige kommerzielle Version auf den Markt bringt, die derzeit für den 28. Juni 2022 geplant ist. dorsaVi hat eine Einführungskampagne geplant und ist optimistisch, dass das neue AMI-Produkt eine höhere Verkaufsrate auf dem klinischen Markt erzielen wird. Strategische Investitionen in die neue ISO 27001-konforme Produktplattform ermöglichen es den Produkten von dorsaVi, die strengen Datenschutzstandards auf dem US-amerikanischen klinischen Markt und am Arbeitsplatz zu erfüllen.

Das neue AMI-Produkt wird plattformübergreifend sein und den adressierbaren Markt auf Kunden mit iOS-, Windows- und Android-Geräten ausweiten. Der Entwicklungszyklus der Produkte in der Pipeline wurde verbessert, was eine effizientere Iteration der Produkttypen für große Physiotherapieketten und Medizintechnikunternehmen wie Medtronic ermöglicht. Die Produkthardware wurde ebenfalls optimiert, so dass verschiedene Einnahmemodelle umgesetzt werden können, z. B. die Reduzierung der Vorabkosten für Aufkleber auf Abonnementbasis.

Die neue AMI-Beurteilung benötigt 50 % weniger Zeit für die Durchführung. Diese Übungen leiten Therapeuten automatisch an, welche Behandlungen sie einem Patienten oder Sportler zukommen lassen sollten, um sein Bewegungsproblem und -defizit zu beheben. Im Gegensatz zum bisherigen AMI ist das neue AMI-Produkt auf unterschiedliche Fitnessniveaus zugeschnitten, so dass das AMI in vier verschiedenen Patientengruppen eingesetzt werden kann, von normalen Physiotherapiepatienten über Freizeitsportler auf niedrigerem Niveau bis hin zu Elite- und Profisportteams. Die Möglichkeit, das Produkt einem breiteren Spektrum von Patienten und Sportlern anzubieten, führt zu einer höheren Investitionsrendite bei einer größeren Patientenpopulation für die Nutzer des Produkts.

Von dem neuen AMI-Produkt wird ein Umsatzwachstum erwartet, da das überlegene Wertversprechen und der größere adressierbare Markt das Umsatzwachstum auf dem klinischen US-Markt vorantreiben können. Laufende strategische Partnerschaften können nach der Auslieferung des Beta-Produkts ausgeweitet werden und sich zu verlässlichen Strömen wiederkehrender Einnahmen entwickeln. dorsaVi kann auch seine verfeinerten Produkte und die Branchenvalidierung, die es durch die Zusammenarbeit mit einigen der weltweit größten und anspruchsvollsten Unternehmen erlangt hat, nutzen, um andere große Einrichtungen auf dem Arbeitsplatz- und Klinikmarkt anzusprechen.