Starke Verbraucherausgaben in einem sich abschwächenden makroökonomischen Umfeld haben die Nachfrage nach EAs Spieletiteln wie "FC 24", "Madden NFL" und "Star Wars Jedi: Survivor" im Weihnachtsquartal begünstigt.

"EA SPORTS FC hat auch in diesem Quartal die Erwartungen übertroffen und ein Wachstum der Nettobuchungen von 7 % im Vergleich zum Vorjahr erzielt, da sich die Dynamik durch die Umstellung der Marke FC fortgesetzt hat", sagte Stuart Canfield, Chief Financial Officer von EA, und bezog sich dabei auf die Nettobuchungen im beliebtesten Franchise des Unternehmens.

"FC 24" ist das erste Fußballspiel von EA ohne die Marke "FIFA" seit fast drei Jahrzehnten.

Es wird erwartet, dass der Videospielsektor insgesamt im Jahr 2024 an Fahrt aufnimmt, nachdem er sich im vergangenen Jahr dank der Veröffentlichung beliebter Titel wie "FC 24" und "Hogwarts Legacy" von Warner Bros Discovery stetig von einem Nachfragerückgang nach der COVID erholt hat.

Laut dem Marktforschungsunternehmen NewZoo wird der weltweite Markt für Videospiele bis 2024 um 2,8% auf 189,3 Mrd. $ wachsen.

EA meldete für das Quartal, das am 31. Dezember endete, einen Umsatz von 2,37 Milliarden Dollar und verfehlte damit die Schätzungen der Analysten, die laut LSEG-Daten 2,39 Milliarden Dollar erwartet hatten.

Der bereinigte Gewinn lag bei $2,96 pro Aktie gegenüber den Schätzungen von $2,93 pro Aktie.

Das Unternehmen hob auch seine Jahresprognose für den Gewinn auf 4,21 bis 4,68 $ pro Aktie an, nachdem es zuvor von 4,10 bis 4,66 $ ausgegangen war.