Emgold Mining Corporation meldet die Ergebnisse eines Bodenprobenentnahmeprogramms auf seinem Grundstück Mindora in Nevada (Mindora oder das Grundstück). Insgesamt wurden 1.254 Bodenproben in der östlichen Hälfte des Grundstücks entnommen. Die Gold- und Silberuntersuchungsergebnisse weisen darauf hin, dass die Mineralisierung im historischen Ressourcengebiet (HRA) von einer Ost-West-Streichlänge von 2.000 Fuß (600 m) auf 6.000 Fuß (1.800 m) erweitert werden kann. Darüber hinaus wurden vier weitere sekundäre Explorationsgebiete (SEA1, SEA2, SEA3 und SEA4) außerhalb des HRA für weitere Arbeiten identifiziert. Die Geologie des Grundstücks Mindora wurde erstmals von E&B Explorations Inc. (E&B) zwischen 1980-1982 untersucht. E&B erstellte großformatige geologische Karten, Oberflächenproben und andere Karten auf einer topografischen Grundlage. Einige Jahre später veröffentlichte der U.S. Geological Survey (USGS) eine geologische Karte des Mable Mountain Quadrangle (Oldow und Steuer 1985) und Eureka Resources Inc. (Eureka) verfeinerte die lokale Geologie im Jahr 1988. Diese Kartierungsprogramme sowie eine 1989 von Eureka durchgeführte Strukturanalyse vermittelten ein Verständnis für die komplexe Strukturgeologie der Region. Kalkstein und vulkanisches Zwischengestein der triassischen Luning-Formation unterlagern den östlichen und zentralen Teil des Grundstücks. Quarz-Rhyolith- und Quarz-Latit-Gänge und -Schwellen sowie ein alterierter Granodiorit durchdringen diese metasedimentären und metavulkanischen Gesteine. Vulkanisches Gestein aus dem späten Tertiär und Deckgebirge bedecken den westlichen Teil des Grundstücks. Zwei vorherrschende strukturelle Trends durchziehen das Grundstück. Das Mindora Lineament, eine von Osten nach Westen verlaufende Struktur, beherbergt die wichtigste Gold-Silber-Mineralisierung. Die NE-SW-Linie Santa Fe, die den westlichen Teil des Claim-Blocks durchschneidet, erstreckt sich in nordöstlicher Richtung über 19 km (12 mi) bis zur historischen, ehemals produzierenden Goldmine Santa Fe. Querschneidende Verwerfungen und Überschiebungsbrüche erschweren die Interpretation der Edelmetallziele. Die auf dem Grundstück entdeckte Mineralisierung umfasst epithermales Gold und Silber sowie porphyrartiges Molybdän unterhalb der Gold- und Silbermineralisierung. Es gibt auch Hinweise auf eine Kupferskarn- und Porphyrmineralisierung aus historischen Oberflächenproben auf dem Grundstück. Hawthorne Gold Corporation (Hawthorne) erwarb das Grundstück im Jahr 1979 und brachte im darauf folgenden Jahr E&B Explorations Inc. als Joint-Venture-Partner und Betreiber ein. Von 1980 bis 1982 führte E&B ober- und unterirdische geologische Kartierungen, geophysikalische Untersuchungen, Gesteinsproben und Explorationsbohrungen durch. Die Arbeit von E&B führte zur Erschließung von vier historischen Gold-Silber-Ressourcenzonen. Eureka erwarb den Anteil von E&B im Jahr 1983 und führte weitere Explorations- und Erschließungsarbeiten durch. Die historischen Bohrungen auf dem Grundstück belaufen sich auf insgesamt 42.836 Fuß (13.056 m), größtenteils in vertikalen Bohrlöchern in einer Tiefe von 200 bis 400 Fuß (61-122 m), mit einer maximalen Bohrtiefe von 700 Fuß (214 m). Gebohrt wurde hauptsächlich im Rotations- und Reverse-Circulation-Verfahren. Zwei Kernbohrungen wurden ebenfalls niedergebracht. Der ursprüngliche Schwerpunkt der Explorationsarbeiten bei Mindora lag auf der Suche nach einer Lagerstätte, die der historischen Goldmine Santa Fe ähnelt, einer der ersten Haufenlaugungsminen im Tagebau in Nevada, die etwa 19 km nordöstlich liegt. Mehrere Ressourcen- und Reservenschätzungen sind in historischen Dokumenten beschrieben. Zu den technischen Arbeiten in den 1980er Jahren gehörten Minenplanung, metallurgische Testarbeiten, Grubenplanung, Scoping-Studien und eine Machbarkeitsstudie von Kilborn Engineering, in der Alternativen zur Haufenlaugung und zum Mahlen untersucht und das Potenzial für einen kleinen Tagebau bewertet wurden. Bei der Untersuchung von Bohrlöchern im Jahr 1981 wurde Molybdän gefunden und erkannt. Aufgrund der niedrigen Molybdänpreise zu dieser Zeit stand dieses Metall jedoch nicht im Mittelpunkt der Exploration. In den 1990er Jahren, als die Goldpreise fielen, begann Eureka, sich auf das Potenzial für Molybdän- und Kupferporphyrmineralisierungen auf dem Grundstück zu konzentrieren. Die Bohrergebnisse wurden erneut auf das Molybdän-Potenzial hin analysiert und Oberflächenproben wurden entnommen, um das Kupfer-Skarn- und Porphyr-Potenzial zu bewerten. Es wurden mehrere Explorationsziele identifiziert. Aufgrund der niedrigen Metallpreise wurden nach 1995 keine Explorationsarbeiten mehr auf dem Grundstück durchgeführt und Eureka gab das Grundstück im Jahr 2001 auf. Das Grundstück wurde anschließend von zwei verschiedenen Parteien, Nevada Sunrise LLC und BL Exploration, abgesteckt. Das Grundstück lag weiterhin brach, bis es 2020 von Emgold erworben wurde. Auf dem Grundstück wurden keine aktuellen Mineralressourcen oder -reserven abgegrenzt, die den CIM-Standards für Mineralressourcen und -reserven oder den NI 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects entsprechen. Seit dem Erwerb des Grundstücks im Jahr 2020 hat Emgold 117 zusätzliche unpatentierte Claims auf Mindora abgesteckt, wodurch sich die Gesamtzahl der Claims auf 147 erhöht hat, die etwa 2.940 Acres umfassen. Die Erweiterung der Claims wurde so konzipiert, dass sie mineralisierte Strukturen, die historischen Ressourcen und sichtbare Alterationszonen abdeckt. Emgold ließ im Dezember 2020 eine magnetisch-radiometrische geophysikalische Untersuchung per Hubschrauber durchführen, die von Precision GeoSurveys, BC Canada, geflogen wurde und das gesamte Grundstück umfasste. Die Daten, die im Jahr 2021 gewonnen wurden, umfassen magnetische und radiometrische Karten, einen Logistikbericht und Datendateien. Die Analyse der geophysikalischen Daten deutet darauf hin, dass sich die Ziele innerhalb der HRA am Rande und innerhalb eines magnetisch schwachen Gebiets befinden. Die Ziele Mindora und North befinden sich in diesem Tief, wobei das Ziel Mindora am Rande dieses Tiefs liegt. Bodenproben, historische Gruben und eine Grabenzone mit Stockwork-Adern befinden sich innerhalb des magnetischen Tiefs. Einige der Ergebnisse der Magnetik korrelieren gut mit Verwerfungen und Lithologien. Im Jahr 2021 beauftragte das Unternehmen Rangefront Mining Services mit der Entnahme von 1.254 Bodenproben in der östlichen Hälfte des Grundstücks. Ziel der Bodenuntersuchung war es, die aktuellen historischen Ressourcengebiete zu erweitern und auch neue Explorationsziele abseits der bekannten historischen Ressourcengebiete zu identifizieren. Das Untersuchungsraster bestand aus einem Abstand von 100 Fuß zwischen den Proben und 400 Fuß zwischen den Probenlinien. Die Bodenproben wurden von ALS USA Inc. analysiert.