Eos Energy Enterprises, Inc. wurde von Dominion Energy Virginia (Dominion Energy) ausgewählt, 16 MWh Speicherkapazität für ein bahnbrechendes Pilotprojekt bereitzustellen, das die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes der Region stärken soll. Das Darbytown-Storage-Pilotprojekt soll die Leistung des Zink-Hybrid-Energiespeichersystems Eos Z3? in verschiedenen Anwendungsfällen messen.

Das in Amerika hergestellte System von Eos konzentriert sich auf die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und flexibler Langzeitspeicher, die für die effiziente Nutzung von Strom aus sauberen Energiequellen wie Wind und Sonne entscheidend sind. Das Eos Z3-Energiesystem versucht, die Schwankungen der erneuerbaren Energien auszugleichen, indem es Energie speichert, wenn ein Überangebot besteht, und diese Energie dann entlädt, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht. In diesem Projekt würde das Eos Z3-System den Kunden von Dominion Energy in erster Linie eine Entladekapazität von vier Stunden zur Verfügung stellen. Die Eos Z3-Batterie bietet jedoch die Flexibilität, für die Entladung von Energie über einen breiten Betriebsbereich konfiguriert zu werden, der von drei Stunden bis zu zwölf Stunden reichen kann.

Wenn die Virginia State Corporation Commission (SCC) und Henrico County das Projekt genehmigen, würde der Bau im Kraftwerk Darbytown Ende 2024 beginnen und Ende 2026 betriebsbereit sein. Das gesamte Projekt würde bis zu 11 MW Strom speichern und bis zu 2.750 Haushalte in der Region mit Strom versorgen, wobei Eos 4 MW oder 16 MWh beisteuern würde. Das Projekt in Darbytown, das am 18. September bei der Virginia State Corporation Commission (SCC) eingereicht wurde, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Dominion dabei ist, das größte Offshore-Windprojekt in den USA zu entwickeln und die landesweit zweitgrößte Solarstromflotte weiter auszubauen.

Die Eos Z3-Batterien haben nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern bieten auch mehrere andere Vorteile gegenüber herkömmlichen Energiespeichersystemen. Eos Z3? Module sind von Natur aus nicht entflammbar. Mit einem Elektrolyt auf Wasserbasis und einem flammhemmenden Polymerrahmen ist das Risiko eines thermischen Durchgehens minimal.

Wenn sie vollständig geladen sind, sind sie höchstens leicht sauer (pH 2-4). Selbst wenn sie überladen sind, ist die vorherrschende Ausgasungskomponente Wasserdampf.