Esker setzt seinen Aufwärtstrend am Mittwoch an der Pariser Börse fort, da die Analysten von Portzamparc die Aktie auf ihre Liste der bevorzugten Small Mid Caps und Large Caps ("High Five") gesetzt haben.

In einer Research Note erklärte das Researchbüro, dass es bis 2023 ein organisches Wachstum von 14,5% erwartet, was mit den Prognosen (zwischen 14% und 15%) übereinstimmt, die der Spezialist für die Digitalisierung von Kunden- und Lieferantenprozessen vorgelegt hat.

Neben dem starken Anstieg des Auftragseingangs, der in der zweiten Jahreshälfte erwartet wird, erwartet Portzamparc eine Verbesserung der Gewinnspanne der Gruppe auf 12% im Jahr 2024 und 14,5% im Jahr 2025, während die Schätzung für 2023 nur 10% betrug.

Die Analysten bleiben bei ihrer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 174 EUR, was einem Aufwärtspotenzial von 25% entspricht, da der Softwareentwickler ein widerstandsfähiges Profil in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld aufweist.

Unterstützt durch diese Kommentare stieg die Aktie von Esker am Mittwochmorgen um 1,7%, was den Gewinn im letzten Monat um mehr als 12% erhöht hat. Seit Jahresbeginn ist die Aktie jedoch um fast 10 % gefallen.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.