Das Schweizer Konsortium Rhône Energies gab am Donnerstag bekannt, dass es in exklusive Verhandlungen mit Esso France über den Erwerb der Raffinerie Fos-sur-Mer (Bouches-du-Rhône) und der Esso-Depots in Toulouse und Villette-de-Vienne (Isère) eingetreten ist.

Die Veräußerung soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, so Rhône Energies, ein Zusammenschluss des Handelsriesen Trafigura und des Raffineriebetreibers Entara, in einer Pressemitteilung.

Die geplante Übernahme wurde dem Informations- und Konsultationsprozess mit den Arbeitnehmervertretungen unterzogen, hieß es weiter.

Rhône Energies erklärte, dass es "die derzeitige Belegschaft von ca. 310 Mitarbeitern, die nach Abschluss der Transaktion in die neue Struktur eintreten werden", beibehalten werde, und zwar in Bezug auf die Raffinerie Fos-sur-Mer, deren Rohölverarbeitungskapazität 140.000 Barrel pro Tag beträgt.

(verfasst von Sophie Louet, herausgegeben von Jean-Stéphane Brosse)