EV Minerals Corporation meldete die ersten Untersuchungsergebnisse der ersten sieben Bohrlöcher des EVM Nickel-Kupfer-Kobalt-Projekts (EVM Nickel Project") in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean, Quebec. Über die Bohrungen im nördlichen Teil der Zone Main (Bohrlöcher 883-23-004 bis -006) und der östlichen Anomalie (883-23-007 bis -009, 883-23-012) wird in dieser Pressemitteilung berichtet. Die übrigen Ergebnisse aus dem südlichen Teil der Zone Main (Bohrlöcher 883-23-001 bis -003), der Zone Northern (883-23-010 bis -011) und der Eastern Anomaly (Bohrung South, 883-23-013) werden in einer kommenden Pressemitteilung bekannt gegeben.

Die Bohrungen auf dem Nickelprojekt EVM umfassten das Bohrloch 883-23-004, das 0,21% Nickel (Ni), 0,07% Kupfer (Cu) und 0,02% Kobalt (Co) auf 5,55 Metern (m) von 5,15 m aus durchteufte, einschließlich 0,96% Ni, 0,15% Cu und 0,05% Co auf 0,75 m von 6,15 m. Darüber hinaus konnte EV Minerals das Potenzial für eine Erweiterung der Lagerstätte durch das Vorhandensein einer Nickelmineralisierung in größeren Tiefen als in der Vergangenheit bestätigt werden. Die Ergebnisse der nördlichen drei Abschnitte der Zone Main und der östlichen Anomalie sind in den Abbildungen 2 bis 6 und in Tabelle 1 dargestellt. Die Bohrungen in der Zone Main 2023 bestätigten den historischen Bericht über die Nickel- und Kupfermineralisierung in der Zone Main. Das Nickel, das in Oberflächennähe entdeckt wurde, sowie die tieferen Taschen, die bei den Bohrungen im Jahr 2023 entdeckt wurden, verdeutlichen die zahlreichen Möglichkeiten zur Erweiterung der Lagerstätte auf dem EVM-Nickelprojekt.

Höhepunkte. In den drei nördlichsten Bestätigungsbohrungen wurden in allen drei Bohrlöchern (883-23-004, -005 und -006) massive bis halbmassive Sulfidabschnitte durchteuft und historische Abschnitte bestätigt: 883-23-004 durchteufte einen breiten, oberflächlichen mineralisierten Abschnitt mit einem Gehalt von 0,21% Ni, 0,07% Cu und 0,02% Co auf 5,55 m ab 5,15 m, einschließlich 0,96% Ni, 0,15% Cu und 0,05% Co auf 0,75 m ab 6,15 m in einem lokal massiven Sulfidabschnitt innerhalb von anorthositischem Gabbro.883-23-004 durchteufte auch einen weiteren breiten, oberflächlichen mineralisierten Abschnitt mit einem Gehalt von 0,35% Ni, 0,20% Cu und 0,04% Co auf 9,70 m in einem Massivsulfidabschnitt in Gabbro. Die vereinzelten Sulfide, die in der östlichen Anomalie gefunden wurden, könnten auf eine Halo-Mineralisierung hinweisen, die einen großen, tiefer liegenden Körper umgibt.

EVM wird sich auf die Verwendung dieser wertvollen Bohrdaten konzentrieren, um ein geologisches Modell zu entwickeln und die Ziele für das nächste Bohrprogramm auf dem Projekt weiter zu verfeinern. Mit einer Gesamtstreichlänge von 6,7 Kilometern für die beiden großen Anomalien gibt es noch viele weitere bedeutende Explorationsziele zu erkunden.