Exagen Inc. und die Queen Mary University of London gaben den Abschluss einer Forschungskooperation und einer exklusiven Lizenzvereinbarung bekannt. Die Zusammenarbeit wird sich auf die Entwicklung und Optimierung von zum Patent angemeldeten Ansätzen der Präzisionsmedizin konzentrieren, die auf RNA-Expressionssignaturen basieren, um die Auswahl von Therapeutika für Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) zu personalisieren. Beide Parteien werden zur Entwicklung der zum Patent angemeldeten Assays beitragen, was zur Vermarktung neuartiger molekularer Assays führen wird, die Patienten anhand der Genexpression in ihren Synovialgewebebiopsien segmentieren. Aufbauend auf der molekularpathologischen Definition von Prof. Costantino Pitzalis und Dr. Myles Lewiss zur Krankheitsentwicklung und zum Ansprechen auf die Behandlung hat Exagen eine exklusive globale Lizenz für eine Familie von zum Patent angemeldeten Assays erworben, die sich auf RNA-Expressionsmuster beziehen, die bei der Vorhersage des Ansprechens von Patienten auf üblicherweise verschriebene csDMARD und biologische Therapeutika für RA verwendet werden. Die Assays verwenden minimalinvasive synoviale Gewebebiopsien als Input, die dann auf RNA-Expressionsdaten untersucht werden. Diese Daten werden dann durch firmeneigene Algorithmen geleitet, die auf der Grundlage der RNA-Expressionsmuster eines einzelnen Patienten verwertbare Erkenntnisse über das voraussichtliche Ansprechen auf csDMARDs und biologische Therapeutika für RA-Patienten liefern.