Fibocom hat auf dem MWC Shanghai 2024 das neue Mitglied seines LTE Cat 1 bis Modulportfolios vorgestellt, das sich durch hohe Zuverlässigkeit, ultrakompakte Größe und Kosteneffizienz auszeichnet. Das MC610-GL ist so positioniert, dass es die Wirtschaftlichkeit der IoT-Skala in vertikalen Märkten wie Asset Tracking, E-Mobilität, AMI (Advanced Metering Infrastructure) usw. fördert. Der globale Markt für zellulare IoT-Module verzeichnet im ersten Quartal 2024 ein Wachstum von 7 % gegenüber dem Vorjahr, so die jüngsten Berichte von IoT Analytics.

Trotz anhaltender Bestands- und Nachfrageprobleme in mehreren anderen Regionen weltweit haben Technologien wie 5G und LTE Cat-1 bis ein kombiniertes Marktwachstum von 67% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, was ihren wesentlichen Beitrag zum Gesamtwachstum des Marktes für zellulare IoT-Module verdeutlicht. Das MC610-GL wurde auf der Grundlage der UNISOC 8910DM-Plattform entwickelt und unterstützt die wichtigsten Frequenzbänder weltweit. Es entspricht den gängigen Netzwerkstandards und gewährleistet so jederzeit und überall eine unterbrechungsfreie drahtlose Verbindung, insbesondere bei der Verfolgung von Anlagen. Der MC610-GL hat einen ultrakompakten LCC+LGA-Formfaktor mit den Maßen 24,2 x 26,2 x 2,1 mm und unterstützt Dual-Mode (4G+2G), so dass Kunden bei minimaler Investition bequem von LTE Cat M zu Cat 1 bis wechseln können.

Ausgestattet mit einer Vielzahl von Standardschnittstellen ermöglicht das Modul eine breite Palette von IoT-Industrien mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit und einer Downlink-Datenübertragungsrate von bis zu 10 Mbit/s, während gleichzeitig erhebliche Kosten eingespart werden. Durch die Nutzung der Branchenkompetenzen von Fibocom können Kunden den Referenzdesign-Service und den Support in Anspruch nehmen, wodurch die Vorlaufzeit bis zur Markteinführung verkürzt wird. Darüber hinaus sind die regionalen Versionen für EMEA (MC610-EU) und Lateinamerika (MC610-LA) auf Wunsch flexibel an die Kostenbedenken der Kunden anpassbar.