First Class Metals PLC gab hochgradige Goldproben aus Schlitzproben bekannt, die im Anschluss an die vor kurzem abgeschlossenen Explorationsarbeiten auf dem zu 100% unternehmenseigenen Grundstück Sunbeam ("das Grundstück") entnommen wurden. Das Grundstück enthält drei subparallele mineralisierte Strukturen, die jeweils auf einer Länge von 10 km quer durch das Grundstück verlaufen; es wird vermutet, dass sich diese Strukturen in nordöstlicher Richtung in das vor kurzem abgesteckte Gebiet fortsetzen, wo aussichtsreiche Strukturmerkmale vermutet werden. Seit der Ankündigung der Übernahme von Sunbeam Anfang Oktober 2022 hat FCM über Emerald Geological Services (EGS) daran gearbeitet, das Grundstück bis zur Bohrreife zu bringen.

Die Vor-Explorationsphase umfasste eine Überprüfung der historischen Bohrkerne; die jüngsten Arbeiten haben jedoch das Potenzial des Porphyrs für eine bedeutende Goldmineralisierung aufgezeigt, weshalb nun eine weitere Überprüfung der Sunbeam (Nuinsco) Bohrkerne empfohlen wird, wobei gegebenenfalls zusätzliche Proben entnommen werden sollten. Das Grundstück Sunbeam wird von drei mineralisierten Strukturen dominiert, die allesamt signifikante Goldanomalien sowie historische Erschließungen beherbergen, einschließlich der hochgradigen Goldmine Sunbeam, die bis 1905 betrieben wurde und Berichten zufolge mehrere Unzen Material produzierte. Im Juli 2021 meldete Nuinsco Gehalte von bis zu 93,3 g/t Au aus einem Bohrprogramm, das vorwiegend in der Nähe des Sunbeam-Minengebiets durchgeführt wurde.

Zu den bedeutenden Ergebnissen gehören: NS-21-01 - 3,98g/t Au über 0,6m (von 96,0m) innerhalb von 3,39m einer stark goldanomalen Deformationszone. NS-21-02 - 13,8g/t Au auf 0,15m (von 80,85m) innerhalb von 2,83m der stark goldanomalen Deformationszone. NS-21 - 93,3g/t Gold auf 0,44m (von 99,5m) innerhalb von 3,19m der stark anomalen Deformationszone.

o NS-21-05 - 2,94g/t Au auf 0". Die Ergebnisse der Schlitzproben bei Roy und Pettigrew in Verbindung mit der ermutigenden Geologie, die bei den Abtragungen an beiden Standorten angetroffen wurde (sowie die Geologie/Geochemie im Minengebiet Sunbeam), bestätigen die Bemühungen des Unternehmens, das Grundstück zur Bohrreife zu bringen. Die 'English Claims wurden nun zu 100% an First Class Metals Canada Inc. übertragen. FCM ist derzeit 100%iger Eigentümer von sieben Claim-Blöcken, die sich über 180 km2 entlang eines 150 km langen Streichens des Grundstücks Hemlo-Schemlo Sunbeam erstrecken.