FormFactor, Inc. kündigte ein innovatives neues Geschäftsmodell für kryogene Testdienstleistungen an, das die Entwicklung und Charakterisierung von Quantencomputer-ICs beschleunigen soll. Entwickler von Quantencomputern können nun FormFactors Advanced Cryogenic Lab in Boulder, Colorado, nutzen, um Qubits und Resonatoren mit Hilfe von Kryostaten mit Sondensockeln zu charakterisieren und so die Entwicklungszyklen um mehr als das Zweifache zu beschleunigen - und das ohne Vorab-Investitionen. Das Advanced Cryogenic Lab verfügt über eine integrierte Messlösung, die von FormFactor und Keysight entwickelt wurde, um Qubit-Bauteile bei 50 Millikelvin vorzuprüfen. Quantensystem-Ingenieure können nun kritische Qubit-Leistungsdaten sammeln, um suboptimale Bauelemente schnell zu eliminieren, bevor sie in Quantencomputer integriert werden, was eine effektivere Nutzung teurer Verdünnungskühlschränke ermöglicht. Darüber hinaus ersetzt FormFactors innovative kryogene Sondenschnittstelle das derzeitige Verfahren des Drahtbondens eines Chips auf eine Testplatte, wodurch tagelange Probenvorbereitungszeiten entfallen. Der Prozess wird in einer aktuellen Fallstudie mit einem führenden Entwickler von supraleitenden Qubits beschrieben, der FormFactors Kryostat Modell 106 ADR (Adiabatic Demagnetization Refrigerator) und PQ500 Probe Socket sowie Keysights PXI-basiertes Quantum Control System mit Labber Steuerungssoftware verwendet.