Kontakt

Timo Lindemann

T +49 6172 608-7939

timo.lindemann@fresenius.com

Dokumente

Text als PDF-Dokument(PDF, 78 KB)

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Fresenius SE & Co. KGaA haben bei der heutigen Hauptversammlung in Frankfurt am Main den Vorschlägen der persönlich haftenden Gesellschafterin und des Aufsichtsrats mit großer Mehrheit zugestimmt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Wolfgang Kirsch, dankte dem Vorstand und betonte die starke Leistung von Fresenius in einer extrem herausfordernden geopolitischen Zeit. "In diesem Umfeld hat sich Fresenius als führendes Gesundheitsunternehmen gegenüber dem Wettbewerb gut behauptet und sich operativ deutlich verbessert." Das Programm #FutureFresenius stärke Fresenius nachhaltig im Interesse aller Stakeholder. "Das neue Vorstandsteam unter der Führung von Michael Sen bringt Erfahrung und sich ergänzende Kompetenzen, Teamgeist und die Fähigkeiten mit, um die ambitionierten Unternehmensziele zu erreichen und #FutureFresenius erfolgreich umzusetzen", sagte Kirsch.

Der Vorstandsvorsitzende Michael Sen dankte den Aktionärinnen und Aktionären für die Unterstützung des #FutureFresenius-Kurses sowie den Mitgliedern des Aufsichtsrats und dem Vorsitzenden Wolfgang Kirsch für die hervorragende Zusammenarbeit. "Wir haben die ersten Etappen von #FutureFresenius erfolgreich absolviert und Vertrauen zurückgewonnen. Die weiteren Etappen gehen wir optimistisch und voller Elan an", betonte er.

Eine große Mehrheit von 99,84 Prozent der Aktionärinnen und Aktionäre stimmte für die Feststellung des Jahresabschlusses. Mit 93,06 Prozent billigten die Anteilseigner den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2023. Vorstand und Aufsichtsrat wurden ebenfalls mit großen Mehrheiten von 96,48 Prozent bzw. 95,90 Prozent für das Jahr 2023 entlastet.

Bei der Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA waren 72,65 Prozent des Stammkapitals vertreten.

This release contains forward-looking statements that are subject to various risks and uncertainties. Future results could differ materially from those currently expected due to various risk factors and uncertainties, e.g. changes in business, economic and competitive conditions, regulatory reforms, results of clinical trials, foreign exchange rate fluctuations, uncertainties in litigation or investigative proceedings, the availability of financing and unforeseen impacts of international conflicts. Fresenius does not undertake any responsibility to update the forward-looking statements in this release.

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

Fresenius SE & Co. KGaA published this content on 17 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 17 May 2024 13:17:03 UTC.