Verbesserte Verschlüsselung und Integration mit anderen Technologien sorgen für stärkeren Schutz

München, 06.9.2016 - Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), der weltweit führende Anbieter für digitale Sicherheit, weitet sein SafeNet-Datenschutzportfolio aus. Unternehmen können ihre Big Data-Umgebungen künftig in der Cloud, in Rechenzentren sowie in virtuellen Umgebungen einfacher schützen.

Die SafeNet Datenschutz- und Tokenization-Lösungen von Gemalto kommen zum Einsatz, um Daten in Big Data-Umgebungen abzusichern. Sie lassen sich mit den Technologien führender Anbieter wie MongoDB, Cloudera, Couchbase, DataStax, Hortonworks, IBM und Zettaset integrieren.

Neben umfangreichen Möglichkeiten zur Big Data-Verschlüsselung kann Gemalto den Datenschutz exakt auf die jeweilige Kundenkonfigurationen ausrichten, sei es auf Applikations-, Datei- und Datenbankebene, komplette Festplatten oder auf Block-Level. Unabhängig von der Datenquelle profitieren sie von transparenter Verschlüsselung und umfassendem Datenschutz im gesamten Datenverkehr des Unternehmens - sowohl beim Erstellen und Transportieren als auch beim Speichern von Daten.

Kunden und Channel-Partner profitieren von zahlreichen Erweiterungen:

  • Format Preserving Encryption (FPE): Kunden können SafeNet ProtectApp und SafeNet ProtectDB zur format-erhaltenden Verschlüsselung in Anwendungen nutzen, oder auch zur Verschlüsselung auf Datenbankspalten-Ebene ohne das Datenformat oder Datenbankschema zu ändern.
  • Umfassendere Datenverschlüsselung für Hadoop: Das gesamte SafeNet-Datenschutz-Portfolio eignet sich zum Schutz von Daten in Hadoop-Infrastrukturen - auf Datei-, Ordner-, Datenbank-, Anwendungs- oder Block-Level. Mit Gemalto können Kunden ihre Daten verschlüsseln und weiterhin von den Analyse-Tools in Big Data-Lösungen profitieren. Zusätzlich gibt es granulare Zugangskontrollen, die in der SafeNet Enterprise-Key-Management-Lösung zusammenlaufen.
  • Mehr Verschlüsselung für NoSQL-Datenbanken: Kunden können ihre Daten jetzt in allen NoSQL-Datenbanken von führenden Anbietern wie MongoDB, Cassandra, Couchbase und HBase schützen.
  • Big Data-Sicherheit für die beliebtesten Cloud-Plattformen und virtuellen Umgebungen: Kunden können mit den SafeNet Datenverschlüsselungs- und Enterprise-Key-Management-Lösungen Daten auf den bekanntesten Cloud-Plattformen schützen. Dazu zählen Amazon Web Services, Microsoft Azure, IBM SoftLayer, Google Cloud Plattform, Rackspace, CenturyLink, VMWare und Virtustream.

"In der digitalen Wirtschaft von heute verlassen sich viele Unternehmen auf Big Data, um ihren Nutzen aus Daten aller Art zu ziehen und sie anschließend in realisierbare Geschäftsstrategien umzuwandeln", sagt Todd Moore, Senior Vice President of Encryption Products bei Gemalto. "Da immer mehr Daten aus unterschiedlichen Quellen generiert werden, stellt der Schutz von Big Data-Lösungen viele datengetriebene Unternehmen vor eine Herausforderung. Mit der SafeNet Datenschutz-Plattform können sie große Datenmengen über verschiedene Datenformate und Umgebungen hinweg schützen."

"Nicht nur die Datenmasse macht den Schutz von Big Data-Einsätzen zu einer Herausforderung. Auch die unterschiedlichen System-Architekturen der Big Data-Umgebungen sind zu meistern", ergänzt Garrett Bekker, Senior Security Analyst bei 451 Research. "Durch das Sichern der Daten auf verschiedenen Ebenen - ob Datei, Datenbank oder Anwendung - erhalten Unternehmen die Möglichkeit, Big Data unabhängig vom Anwendungsfall zu sichern."

"Die Kunden von MongoDB verlangen einen einfachen und verlässlichen Sicherheitsansatz für ihre unternehmenskritischen Applikationen", erklärt Alan Chhabra, VP of Partners bei MongoDB. "Zusammen mit Gemalto bieten wir unseren Enterprise-Kunden eine verbesserte Lösung mit transparenter Verschlüsselung und Key-Management und adressieren die größten Sicherheitsrisiken."

"Über Couchbase laufen immer mehr Wirtschaftsanwendungen, daher müssen wir Unternehmen die besten Sicherheits-Funktionen bieten", sagt Ravi Mayuram, Senior Vice President bei Couchbase "Durch unsere Partnerschaft mit Gemalto erhalten unsere Kunden bessere Verschlüsselungskontrollen, um NoSQL-Applikationsdaten zu schützen. Dies ist inzwischen eine Compliance-Voraussetzung für Unternehmen, die ihre unternehmerischen Entscheidungen auf sensible Daten stützen."

Weiterführende Informationen

  • Lösungsprofil: Gemalto SafeNet KeySecure für MongoDB Encryption
  • Lösungsprofil: Mit Gemalto SafeNet ProtectFile MongoDB schützen
  • Lösungsprofil: Mit Gemalto SafeNet ProtectFile sensible Daten in Hadoop Clustern schützen

Über Gemalto

Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit mit einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2015 und Kunden in über 180 Ländern. In einer zunehmend vernetzten Welt schaffen wir Vertrauen. 

Mit unseren Technologien und Services können Unternehmen und Behörden Identitäten authentifizieren und Daten schützen. So sind sie sicher und können Dienste in persönlichen Geräten, vernetzten Objekten und der Cloud ermöglichen. 

Gemalto bietet Lösungen am Puls der Zeit, von Zahlungssystemen bis zur Unternehmenssicherheit und dem Internet der Dinge. Wir authentifizieren Personen, Transaktionen und Objekte, verschlüsseln Daten und machen Software zu Geld. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden, sichere digitale Dienste für Milliarden von Menschen und Dingen zu liefern.

Unsere mehr als 14.000 Mitarbeiter arbeiten in 118 Niederlassungen, 45 Personalisierungs- und Rechenzentren sowie 27 Forschungs- und Softwareentwicklungszentren in 49 Ländern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter unter @gemalto.

Gemalto Pressekontakt:

Philippe Benitez
Nordamerika
+1 512 257 3869
philippe.benitez@gemalto.com
Peggy Edoire
Europa & GUS
+33 4 42 36 45 40
peggy.edoire@gemalto.com
Vivian Liang
Großchina
+86 1059373046
vivian.liang@gemalto.com
 

Ernesto Haikewitsch
Lateinamerika
+55 11 5105 9220
ernesto.haikewitsch@gemalto.com

 
 

Kristel Teyras
Naher Osten & Afrika
+33 1 55 01 57 89
kristel.teyras@gemalto.com
 

Shintaro Suzuki
Asien-Pazifik
+65 6317 8266  
shintaro.suzuki@gemalto.com

Pressemitteilung (PDF)



This announcement is distributed by Nasdaq Corporate Solutions on behalf of Nasdaq Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Gemalto via Globenewswire