FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Optimismus des Analysehauses Kepler Cheuvreux bezüglich der Geschäftsentwicklung beim Verpackungsspezialisten Gerresheimer ist der Vorsicht gewichen. Analyst Oliver Reinberg sieht laut einer Studie vom Dienstag zunehmend mehr Risiko für die Kursentwicklung der Aktie, weshalb er sie nun von "Buy" auf "Hold" abstufte und das Kursziel von 80 auf 70 Euro senkte. Damit sieht er nur noch ein Kurspotenzial für das aktuell schwache Papier von gut 7 Prozent.

Eigentlich sollte das laufende Jahr besser für den Verpackungsspezialisten werden als 2015, da der operative Gegenwind nachlasse und der Beitrag des übernommenen US-Pharmazulieferers Centor sowie die Refinanzierung Früchte tragen sollten, schrieb Reinberg. In der Vergangenheit hätten sich solche optimistische Szenarien für Gerresheimer aber oft nicht bewahrheitet.

Vor der Bekanntgabe der neuen Unternehmensziele am 11. Februar sei er mittlerweile vorsichtiger geworden. "Die Prognosen von Gerresheimer für das Geschäftsjahr 2015/16 (bis Ende November) dürften nach der solide überdurchschnittlichen Kursentwicklung der Aktie in der zweiten Jahreshälfte 2015 eher ein Risiko sein", schrieb er. Sollten die Markterwartungen für das Ergebnis je Aktie steigen, dürfte das kaum überraschen, glaubt er. Denn bislang hätten noch nicht alle Analysten die Centor-Übernahme und die bessere Refinanzierung in ihre Schätzungen einfließen lassen.

Er selbst habe seine Schätzungen mit Blick auf die erwarteten Zahlen zum vierten Geschäftsquartal 2014/15 einem Realitätscheck unterzogen und sei nun konservativer gestimmt. Er senkte seine Ergebnisschätzungen für das neue Geschäftsjahr und rechnet unter anderem damit, dass die im zweiten Geschäftsquartal angekündigte Schließung des Werks im amerikanischen Millville umsatzseitig negative Auswirkungen haben werde. Auch bei den Umsätzen der zugekauften Centor ist er nun vorsichtiger geworden.

Gemäß der Einstufung "Hold" rechnet Kepler Cheuvreux auf Sicht der nächsten zwölf Monate mit einem absoluten Aufwärtspotenzial der Aktie von weniger als 10 Prozent./ck/ag

Analysierendes Institut Kepler Cheuvreux.