Der auf Nordamerika fokussierte Konzern umfasst die Sparte Glanbia Performance Nutrition (GPN), die Sporternährungsprodukte und Marken wie SlimFast herstellt, und Glanbia Nutritionals (GN), die Molkerei- und andere Produkte herstellt.

In einem Schreiben vom 19. April erklärte Clearway, dass die Aktien des Unternehmens unterbewertet seien und zu einem Preis von mehr als 21,08 Euro pro Aktie gehandelt werden sollten, was fast dem Doppelten des Wertes vom Dienstag entspricht.

Clearway begründete dies mit der anhaltend schlechten Performance der GPN-Einheit, die häufig Gewinnwarnungen herausgegeben, eine verwirrende Unternehmensstruktur und fragwürdige Entscheidungen zur Kapitalallokation getroffen habe.

Infolgedessen wurde die Glanbia-Aktie mit einem Abschlag von 55% gegenüber ihren engsten Konkurrenten gehandelt, "obwohl sie Vermögenswerte und Marken besitzt, die unserer Ansicht nach von besserer Qualität sind als die vieler direkter Konkurrenten", heißt es in dem Brief.

Ein Sprecher von Glanbia sagte, das Unternehmen habe im Jahr 2021 eine starke Leistung erbracht, sei gut positioniert, um seine strategische Wachstumsagenda umzusetzen und werde weiterhin mit allen Aktionären zusammenarbeiten.

"Glanbia plc hat eine klare Strategie, die auf die wichtigsten Gesundheits- und Wellnesstrends der Verbraucher ausgerichtet ist, und zwar als ein globales, nachhaltiges und zweckorientiertes Ernährungsunternehmen."

Clearway erläuterte seinen Plan für das Unternehmen und forderte den Vorstand auf, unverzüglich die Ausgliederung der GPN-Einheit des Unternehmens und deren doppelte Börsennotierung in New York und Irland zu prüfen und sich gleichzeitig von den europäischen Käse-Joint Ventures zu trennen.

Clearway geht davon aus, dass diese Schritte zusammen einen zusätzlichen Wert von über 10,88 Euro pro Aktie freisetzen werden.

(1 Dollar = 0,9465 Euro)