Global Food and Ingredients Ltd. gibt die endgültige Fertigstellung der Erbsenspaltanlage (die "Anlage") in seinem pflanzenbasierten Zutatenverarbeitungskomplex in Zealandia, Saskatchewan, bekannt. Die Anlage kann bei voller Auslastung jährlich über 60.000 Tonnen gelbe und grüne Erbsen zu Spalterbsen und Erbsenfasern verarbeiten und ist ideal gelegen, um Zealandias wettbewerbsfähige Bahn-, Container- und LKW-Frachtoptionen zu nutzen, um das fertige Produkt in die wichtigsten Märkte weltweit zu verschiffen. Die Anlage arbeitet mit einer fortschrittlichen dampfbasierten Technologie, die eine branchenweit führende Qualität und Effizienz aufweist, den Wasserverbrauch im Vergleich zu älteren Technologien drastisch reduziert und die Wärme recycelt, was zu einem einzigartig umweltfreundlichen Prozess führt.

Die Installation dieser Anlage in der bestehenden Anlage von GFI in Zealandia hat es GFI ermöglicht, die bestehende Infrastruktur und den vorhandenen Mitarbeiterstamm zu nutzen, um eine Anlage von Weltklasse zu attraktiven Gesamtprojektkosten mit bescheidenen zusätzlichen Betriebskosten zu errichten, die nach Ansicht des Managements von GFI zu einer attraktiven Kapitalrendite führen werden. GFI hat seine Spalterbsen unter der GFI-Großhandelsmarke North Lily auf den Markt gebracht und vermarktet sie. Das Unternehmen bietet seinen Kunden sowohl Premium- als auch Ultra-Premium-Qualitätsstandards, die den Qualitätsanforderungen der Industrie auf allen globalen Märkten entsprechen. Die bei der Spaltung der Erbsen anfallenden Nebenprodukte werden in der Anlage von GFI in Bowden, Alberta, zur Herstellung von Zutaten für Tiernahrung verwendet, so dass ein abfallfreier Prozess entsteht, der die Wertschöpfung in jeder Phase des Prozesses maximiert.