Grace Breeding Ltd. gab bekannt, dass das österreichische Bundesamt für Lebensmittelsicherheit (BAES) die Zulassung für die Produktregistrierung seines innovativen NFT-Biodüngers für den Einsatz in Weizen und Mais unter dem Markennamen "Addiraa¢?" erteilt hat, der als "bodenverbesserndes" Produkt vermarktet werden soll. Dies ist die erste Produktregistrierungsgenehmigung des Unternehmens in der Europäischen Union (EU) und ermöglicht Grace Breeding eine schnelle gegenseitige Anerkennung der Registrierungen in anderen EU-Ländern, darunter Belgien, die Tschechische Republik, Deutschland, Griechenland, Portugal, die Slowakei und Spanien. Addiraa¢? wird es den Landwirten ermöglichen, ihre Abhängigkeit von synthetischen Düngemitteln oder Harnstoff, einem umweltschädlichen Stickstoffdünger, deutlich zu verringern und ihnen eine Alternative zu bieten, die wirtschaftlich rentabler ist und die Kohlenstoffbindung erhöht.

Die Verwendung eines Biodüngers wie Addir, der sich die Stickstofffixierung zunutze macht, führt zu einem geringeren Einsatz von Harnstoff und folglich zu geringeren Kohlenstoffemissionen, was für die Verlangsamung der Umweltschäden entscheidend ist.