Hertz Global Holdings sagte am Donnerstag, dass es beabsichtigt, 750 Millionen Dollar durch besicherte Anleihen zu beschaffen, um seine Bilanz nach einer fehlgeschlagenen Wette auf Elektrofahrzeuge aufzubessern.

Anfang Juni hatte Hertz den Finanzchef von Spirit Airlines, Scott Haralson, zum neuen Finanzchef ernannt, nachdem die rückläufige Nachfrage nach den Elektrofahrzeugen das Unternehmen in weitere Verluste gestürzt hatte.

Da die schwache Nachfrage nach Elektroautos das Ergebnis belastet, verschlankt Hertz das Geschäft und plant, 10.000 weitere Elektroautos zu verkaufen, womit sich die geplanten Verkäufe in diesem Jahr auf insgesamt 30.000 erhöhen.

Hertz sagte am Donnerstag, dass es die 11.000 verbleibenden geplanten Verkäufe von Elektrofahrzeugen möglicherweise nicht in der erwarteten Zeit und Art und Weise erreichen wird.

Hertz rechnet außerdem damit, dass der hohe Wertverlust der Fahrzeuge bis 2024 anhalten wird.

Das in Estero, Florida, ansässige Unternehmen musste im ersten Quartal, das am 31. März endete, Abschreibungen in Höhe von 588 Millionen Dollar hinnehmen, wovon 195 Millionen Dollar auf die zum Verkauf stehenden EVs entfielen.

Hertz meldete außerdem einen Quartalsverlust von 1,28 Dollar pro Aktie, der weit über dem von der Wall Street erwarteten Verlust von 44 Cent lag. Das Unternehmen hat die Analystenschätzungen für den Gewinn pro Aktie in den letzten drei Quartalen verfehlt.

Die Aktien des Unternehmens, die am Donnerstag im vorbörslichen Handel um 2,6% zulegten, haben in diesem Jahr bisher über 70% ihres Wertes verloren. (Berichterstattung von Ananta Agarwal und Shivansh Tiwary in Bengaluru; Redaktion: Mrigank Dhaniwala und Krishna Chandra Eluri)