Hoymiles Power Electronics Inc. hat neue Mikrowechselrichter auf den Markt gebracht, von denen erwartet wird, dass sie die Anschaffungskosten für die Kunden senken, ohne die Gesamtleistung zu beeinträchtigen. Die neuen Mikrowechselrichter der Serie HMS-C sind in Europa, Nordamerika und Ozeanien erhältlich und die Mikrowechselrichter der Serie HMS-D sind in Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum erhältlich. Bei diesen Mikrowechselrichtern handelt es sich um die kostengünstigen Versionen der klassischen HMS-Serie von Hoymiles.

Die Serien C und D sind mit Ausgangsleistungen von 1600 VA, 1800 VA und 2000 VA erhältlich und können mit herkömmlichen Hochleistungs-PV-Modulen verwendet werden. HMS-1600C/D-4T: Für PV-Module mit 320 bis 540 W+, HMS-1800C/D-4T: Für PV-Module mit 360 bis 600 W+, HMS-2000C/D-4T: Für PV-Module mit 400 bis 670 W+. Sie verfügen über vier Eingangskanäle, d.h. ein Mikro-Wechselrichter kann mit vier Solarmodulen gleichzeitig verbunden werden - daher auch die Bezeichnung 4-in-1. Bei gleichem Kapazitätsbedarf können Benutzer also nur einen Mikro-Wechselrichter anstelle von vier regulären haben.

Der CEC-Spitzenwirkungsgrad beträgt bis zu 96,7%, was in der Branche führend ist und einen höheren Solarertrag, niedrigere Kosten pro Watt und eine kürzere Amortisationszeit verspricht. Der exzellente MPPT-Wirkungsgrad von 99,8% bedeutet, dass der Mikro-Wechselrichter den maximalen Leistungspunkt der Module nahezu perfekt nachführen kann und somit den besten Solarertrag für die Nutzer liefert. Dank der Schutzart IP67 können die Mikro-Wechselrichter von Hoymiles auch nach einem kurzen Eintauchen in Wasser noch ordnungsgemäß funktionieren.

Dies garantiert die Sicherheit und Langlebigkeit der Mikro-Wechselrichter. Die neue C- und D-Serie unterscheidet sich von der vorherigen HMS-Serie dadurch, dass sie zwei statt vier MPPTs hat, d.h. zwei Module teilen sich einen MPPT. Diese Neuerung bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen effizienter Leistung und Erschwinglichkeit.

Beide Serien verfügen über eine drahtlose Sub-1G-Konnektivität, die in Verbindung mit den Datenübertragungseinheiten von Hoymiles eine größere Zuverlässigkeit und Kommunikation über größere Entfernungen ermöglicht. Wie andere Mikrowechselrichter von Hoymiles sind auch die beiden neuen Serien mit der intelligenten Überwachungsplattform von Hoymiles, der S-Miles Cloud, verbunden, so dass die Benutzer visuelle Daten über die Energieproduktion und den Energieverbrauch des Systems abrufen können und proaktive Warnungen erhalten, wenn die Anlage Aufmerksamkeit benötigt, und die Gesamtleistung des Systems verfolgen können. Obwohl leistungsstarke Mikro-Wechselrichter eher bei Geschäftsleuten beliebt sind, sind sie auch für Hausbesitzer eine gute Wahl.

Der Grund dafür ist, dass die hohe Leistung das Haus zukunftssicher machen kann, falls der Energiebedarf im Laufe der Zeit steigt.