Ikena Oncology, Inc. gab die Einstellung des klinischen Programms IK-930, dem TEAD1-selektiven Hippo-Pathway-Inhibitor des Unternehmens, und die Fortsetzung der klinischen Entwicklung von IK-595, einem neuartigen MEK-RAF-Molekülkleber, bekannt. Gleichzeitig prüft Ikena strategische Optionen sowohl für das Unternehmen als auch für seine Entwicklungspipeline. Pipeline & Unternehmens-Updates IK-930: TEAD1-Selektiver Hippo-Pathway-Inhibitor: Auf der Grundlage einer Überprüfung der bisherigen klinischen Daten, der verfügbaren Ressourcen und der strategischen Prioritäten des Unternehmens hat das Unternehmen beschlossen, die Entwicklung von IK-930 einzustellen; das Phase-1-Programm von IK-930 wird mit den Abwicklungsaktivitäten beginnen; die Behandlung der bisher eingeschlossenen Patienten, die davon profitiert haben, wird fortgesetzt; das Unternehmen wird nach strategischen Optionen für das Programm suchen, einschließlich möglicher Partner für die Entwicklung von IK-930 in Kombination mit anderen zielgerichteten Wirkstoffen.

IK-595: MEK-RAF Molekularer Kleber: Die ersten beiden Kohorten der Phase-1-Studie mit IK-595 bei Patienten mit RAS- und RAF-mutierten Krebsarten wurden zugelassen; die Nachbesetzung ausgewählter Kohorten ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant; es wurde eine vielversprechende frühe pharmakokinetische (PK) und pharmakodynamische (PD) Aktivität beobachtet, wobei eine dosisabhängige Exposition und Zielmodulation im Blut gemessen wurde; 4 Stunden nach der Verabreichung wurde eine über 80%ige pERK-Hemmung erreicht, wobei die Hemmung bis zu 24 Stunden aufrechterhalten wurde; die Dosiseskalation wird fortgesetzt.