Ikonisys SA gab bekannt, dass Hospitex eine neue Vertriebspartnerschaft in der Ukraine mit Diagen LLC unterzeichnet hat. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Engagement des Unternehmens im weltweiten Kampf gegen Krebs zu verstärken. Trotz des schwierigen Umfelds inmitten des Krieges stellt diese strategische Allianz einen bedeutenden Schritt in der Mission von Hospitex dar, den Zugang zu fortschrittlichen Krebsdiagnoseinstrumenten und -behandlungen zu verbessern und innovative Gesundheitslösungen für diejenigen verfügbar zu machen, die sie am meisten benötigen.

Der Markt für Zytologie in der Ukraine ist beträchtlich, da der Schwerpunkt zunehmend auf Krebsfrüherkennung und Gesundheitsvorsorge liegt. Auch die Urinzytologie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da jedes Jahr Tausende von Tests zur Diagnose und Überwachung von Harnwegskrebs durchgeführt werden. Durch die Einführung der fortschrittlichen Diagnostikprodukte von Hospitex in diesen Markt soll die Genauigkeit und Effizienz der kritischen Tests deutlich verbessert werden.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Diagen LLC sowohl die Spitzentechnologien von Hospitex vertreiben als auch in seinem eigenen Labor einsetzen, insbesondere für Pap-Abstriche und die Urinzytologie. Dank der Expertise von Hospitex wird Diagen LLC den ukrainischen Gesundheitsexperten den Zugang zu zuverlässigen und präzisen Diagnoseinstrumenten ermöglichen. Die erste Lieferung an Diagen LLC wurde kürzlich verbucht und trug zum Umsatz von Hospitex im ersten Halbjahr 2024 bei.

Die nächste Phase dieser Zusammenarbeit besteht darin, die Produkte von Ikonisys auf dem ukrainischen Markt einzuführen, um die diagnostischen Möglichkeiten und die Patientenversorgung weiter zu verbessern. Diese Zusammenarbeit ist Teil der umfassenderen Strategie von Hospitex und Ikonisys, ihre globale Präsenz zu erweitern und unterversorgte Regionen mit wichtiger Medizintechnik zu versorgen. Durch den Ausbau ihres Vertriebsnetzes unternehmen die Unternehmen proaktive Schritte, um die weltweite Belastung durch Krebs zu bekämpfen und den bedürftigen Gemeinden Hoffnung und bessere Gesundheitsergebnisse zu bringen.